Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 19 Monate und verlangt regelmäßig nachts (so zwischen 2 und 4 Uhr) ihre Milchflasche, die sie auch brav austrinkt (ca. 200 ml) und danach schläft sie wieder ein. Tagsüber ißt sie eigentlich genug, läßt sich aber auch ablenken, von der großen Schwester (4 J.). Soll ich nun warten bis sie von selbst die Flasche nachts sein läßt oder es ihr abgewöhnen? Über eine Antwort freut sich Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Eine Milchflasche in der Nacht muß mit 1 1/2 Jahren nicht mehr sein, da Ihre Tochter tagsüber genügend essen und auch trinken kann und nachts wahrscheinlich "nur" das Bedürfnis nach Zuwendung hat, an die sie sich gewöhnt hat.- Sagen Sie ihr, dass sie nachts keine Flasche mehr benötigt und bieten Sie ihr mitfühlend als Ausgleich ein Schnuffeltuch oder ein Kuscheltier als "Trösterle" an. Verhalten Sie sich 2-4 Tage -auch auf die Gefahr, dass Ihre Tochter "Theater" macht- konsequent, wird sie dieseRegel anerkannt und sich auch Daran gewöhnt haben; vorausgesetzt natürlich, Ihre Tochter ist gesund und wacht nicht aus Ängstlichkeit auf. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
danke
Mitglied inaktiv
Hallo, In diesem Alter ist die Milchflasche mitten in der Nacht kein Hunger mehr sondern einfach eine Einschlafhilfe. Wahrscheinlich wacht sie irgendwann nachts auf (wie das alle Kinder tun) und dann ist sie eben gewohnt, friedlich nuckelnd wieder einzuschlafen. Denke, da muss ertmal ein Ersatz her. Wir haben das so gemacht (allerdings war unsere da viel jünger), dass wir nachts dann aufgestanden sind und ihr zunächst nur Wasser angeboten haben (heul, schrei, brüll - ich WILL aber meine gewohnte warme Milch!). Nix da - Wasser oder gar nix. Nach zwei - drei Tagen wars ausgestanden. Dann gabs den Schnuller und ein Kuscheltier und die Spieluhr. auch hier hat sie nach 2-3 Tagen "gelernt" den Schnuller zu suchen, in den Mund zu stecken, die spieluhr aufzuziehen, Kuscheltier knuddeln und wieder einschlafen. Nach weiteren Tagen brauchten wir dann auch nicht mehr aufstehen. Irgendwann zog sie auch ihre Spieluhr nicht mehr auf. Seit sie 18 Monate ist,benutzt sie keinen Schnuller mehr. Sie ist jetzt drei Jahre und wenn sie nachts wach wird, schläft sie entweder selbst wieder ein oder sie kommt zu uns ins Bett. Zusammengefasst: Wenn ihr euch für das "abgewöhnen" entscheidet, dann habt ihrs wahrscheinlich in einer bis 2 Wochen geschafft. Wenn nicht, dann habt ihr wahrscheinlich noch monate- oder jahrelang die nächtliche Shit-ich-muss-jetzt-aufstehen-und-die-sch..flasche-warmmachen-Aktion. Gruss Makira
Mitglied inaktiv
Danke für die Tipps...allerdings wenn es kein Hunger wär, würde sie ja auch den Schnuller oder die Teeflasche akzeptieren, habe ich nämlich schon versucht....und die Flasche wird ja auch prombt leergetrunken und danach ist Ruhe...nicht rumnuckeln oder so. Gruß und danke nochmal Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen