Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nachts Hunger mit 1 Jahr

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nachts Hunger mit 1 Jahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schuster! Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt geworden und seit er 10 Monate alt ist hab ich ihm das Milchtrinken in der Nacht abgewöhnt (davor hat er ca. 2-3 x pro Nacht noch MuMi von mir bekommen). Die Milch hab ich dann durch Wasser ersetzt, was auch erstaunlich gut geklappt hat. Manchmal hat er sogar durchgeschlafen, ohne was zu trinken zu brauchen. Gestern hat er mal wieder seine Schreistunde (hat er ab und zu, was ich bisher immer aufs Zahnen zurückgeführt habe...) in der Nacht gehabt und dabei eine ganze Flasche (125 ml) Wasser getrunken. Ich habe aber gemerkt, daß er eigentlich hungrig ist, wollte ihm aber nichts geben, um ihn nicht daran zu gewöhnen. Heute Nacht hat er sich dann mit Wasser gar nicht mehr beruhigen lassen und mein Mann hat ihm dann eine Milchflasche (die Brust wollte ich ihm absichtlich nicht geben, da ich nicht wollte, daß es wieder so wird, wie in den ersten 10 Monaten) und sogar etwas Brot gegeben. Daraufhin ist er bald wieder eingeschlafen. Jetzt meine Fragen: Wie schnell gewöhnen sich die Kleinen in diesem Alter an nächtliche Fütterungen? Was gibt es für Alternativen, ihn zu beruhigen? Sind das nur Entwicklungsphasen, die sich von alleine wieder geben? Tagsüber ißt er übrigens sehr gut, so daß ich nicht glaube, daß er wirklich sehr hungrig ist. Vielen Dank und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Zuzanna Wichtig ist, dass die letzte Abendmahlzeit so gehaltvoll ist, dass Sie sich sicher sein können, dass Ihr Sohn nachts nicht doch hungrig ist. Versuchen Sie, ihn nachts zu beruhigen, indem Sie ein paar tröstende Worte zu ihm sprechen und ihm versichern, dass Sie auch schlafen. Bieten Sie ihm ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, damit er stets Ihre Nähe spürt/riecht und erleichtern Sie ihm zusätzlich den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen, indem erst Sie und später er selbst eine Spieluhr oder ein Musikmobile aufziehen. Die stets gleiche Melodie wird ihn hoffentlich rasch wieder beruhigen. Wenn er nicht gerade zahnt oder eine Infektion sich ankündigt, wird er vor einem weiteren Entwicklungsschritt stehen, der ihn -wie alle Kinder- vorübergehend etwas unruhiger werden lässt. Bleiben Sie nachts bitte bei der Wasserflasche, wenn er sich sonst gar nicht beruhigen läßt. Sobald er dann in der Lage ist, aus einem Trinklernbecher zu trinken, kann er sich selbst diesen (auslaufsicheren) Becher nachts nehmen, wenn er in greifbarer Nähe, bzw. am Fußende seines Bettes liegt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.