Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate alt.Sie schläft seit Geburt in ihrem Zimmer,seit dem 4.Monat durch und hatte nie Schlafprobleme(Ausnahme Zahnen,Krankheit).Anfang Mai wraen wir im Urlaub.Dort schlief sie problemlos in ihrem Zimmer.Allerdings konnte sie uns im Schlafzimmer sehen.Sie kommentierte es morgnes mit einem:"Mama,Papa,gut geschlafen?"Als wir zurückkamen begannen ihre Schlafprobleme.Sie wachte nachts mehrmals heulend auf.Eines morgens ertappte ich sie dabei,über das Gitterbett zu steigen.Daraufhin habe ich Stäbe herausgemacht,damit sie alleine rein und raus kann.Daraufhin wurde es besser.Sie schlief nachts durch,war aber morgens früh wach,müde und quengelig.Da sie sich öfter beim rein- und rausgehen den Kopf stieß und das Bett sehr klein ist(120x60cm) haben wir ein größeres Bett gekauft(165x80cm).Dies hat sie seit einer Woche.Es gefällt ihr,sie geht mittags und abends gerne ins Bett.Oft sagt sie beim "Gute-Nacht-Geschichten" lesen sogar:"Mama,das BUch nicht mehr,das dauert zulange,ich bin müde".Sie läuft dann in ihr Bett,gibt Gute Nacht-Bussi und schläft sofort ein.Aber nachts wacht sie 2-3x auf,kommt ins Schlafzimmer gelaufen.Wir bringen sie dann zurück und sie schläft innerhalb von 10 min. wieder ein.Ich bin mir nicht sicher,ob sie wach ist.Siesagt zwar."Mama,bitte die Spieluhr noch aufziehen",wenn ich sie aber morgens frage,kann sie sich nicht erinnern.Was kann man gegen diese nächtlichen Wanderaktionen tun?Wie kann ich erreichen,daß sie nachts,wenn sie aufwacht nicht herumläuft,sondern in ihrem Bett bleibt und wieder einschläft?Übrigens,sie hat ein Nachtlicht in ihrem Zimmer und kann auch die Lampe neben ihrem Bett anmachen.(was sie aber nachts nicht macht) Liebe Grüße Barbara
Christiane Schuster
Hallo Barbara Loben Sie die Selbständigkeit Ihrer Tochter und bitten Sie sie, sich die im Bett befindliche Spieluhr selbst aufzuziehen, wenn sie nachts mal wach werden sollte. Begrenzen Sie ihr Bett ggf. mit einem zusammengerollten Handtuch, sodass sie sich langsam an dessen veränderte Größe und an das Schlafen ohne Gitter gewöhnen kann. Sagen Sie ihr, dass Sie sie nachts konsequent wieder zurückschicken werden, da Sie sonst am nächsten Tag unausgeschlafen sind. Sollte sie dennoch zu Ihnen kommen, schicken Sie sie wirklich konsequent zurück und wiederholen Sie Ihre Aussage, dass sie sich (mit der Spieluhr) allein den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen