Mitglied inaktiv
sehr geehrte frau schuster, ich hab einen sohn der ist knapp 1 1/2 er hat mit ca. 5 monaten entlich mal durchgeschlafen und dann seit er 8 monate alt ist nicht mehr. er war viel krank so das ich ihn (leider) viel mit zu mir ins bett genommen hab, jetzt ist es so das er jede nacht wach wird und laut aufschreit mittlerweile weiß ich das es seine art ist und keine schmerzen oder sonstiges hat, nachdem ich ihn dann getröstet hab, versuche ich ihn mehrmals in sein bett zu legen aber er macht so lange theater bis das ich ihn mit zu mir nehme (er schläft noch im elternschlafzimmer) nun meine frage was soll ich tun? er soll doch bald sein eigenes zimmer bekommen? haben sie einen rat für mich? mfg. anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Erklären Sie Ihrem Sohn, dass er jetzt schon sehr groß geworden ist, sodass der Platz in einem gemeinsamen Bett immer weniger wird. Bieten Sie ihm in SEINEM Bett für den Fall des Aufwachens mitfühlend das Aufziehen einer Spieluhr, das Kuscheln mit einem Teddy o.Ä. an. Nutzen Sie sein zukünftiges Zimmer häufig als gemütliche Spieloase und stellen Sie ihm dort -falls Sie die Möglichkeit haben-, ein 2. Nachtlager zur Verfügung. Stellen Sie ihm dann am abend frei, ob er mit bei Ihnen schlafen möchte oder lieber inmitten seines Spielzeugs im eigenen, gemütlichen "Nest". Irgendwann wird er dann freiwillig umziehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen