Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachts 3 h wach

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachts 3 h wach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (37 Wochen, korr. 31 Wochen) ist ständig wach in der Nacht. Seit ein paar Tagen ist er 3 h in der Nacht am Stück wach. Wir können ihn nicht beruhigen. Ich stille ihn noch ( alle 3 h in der Nacht). Er trinkt auch gut. Das stört ja nicht so, aber die 3 h Wach in der Nacht...das schlaucht. Also er ruft, ich versuche ihn erstmal so zu beruhigen( streicheln, Schnuller...Spieluhr..) er schreit weiter und ich nehme ihn raus und Stille ihn. Aber es geht weiter mit schreien. Wir tragen ihn rum, sprechen leise mit ihm, Schlummerlicht..nichts hilft. Aber schreien lassen können wir ihn nicht. Was sollen wir tun? Wenn er ganz unruhig ist gebe ich ihn ein Zäpfchen( Viburcol), selbst das hilft nicht immer. Haben gestern probiert in sein Zimmer zu legen. Weil er oft wach wird wenn wir uns nur umdrehen im Bett( er ist sehr feinhörig), beim kleinsten Geräusch wird er wach. Aber das war genauso eine schlimme Nacht. Was meinen sie, was können wir noch tun? Lieben dank für Ihre Antwort. ulrike


Beitrag melden

Hallo Ulrike Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden Kinderarzt, um medizinische Ursachen zuverlässig ausschließen zu können. Haben Sie schon mal geschaut, ob evtl. die Zähne einschießen, ob er wund ist oder sich ein Infekt ankündigt? Manchmal genügt es auch schon, den Kleinen einen kuscheligen Schlafsack zu gönnen, da sie sich darin geborgener Fühlen als unter einer Bettdecke. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ulrike21, sorry wenn ich mich hier mit rein hänge. Aber wir haben das gleiche Problem mit unserem Sohn. Er ist auch Nachts immer Stunden wach und weint und will einfach nicht weiter schlafen. Wir hatten nun einen Termin in einem Schlaflabor und uns wurde empfohlen, den kleinen Mann tagsüber wenig schlafen zu lassen und ihn munter machen und immer zu selben zeit hin legen. Und wenn er lange zum einschlafen brauch, trotzdem nach der Zeit die man sich vorgemerkt hat wieder wecken. Wir schreiben nun ein 24 h Schlaf und Wachprotukoll. Daran sieht man ob das Kind einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhytmus hat und wenn er noch ziehmlich durcheinander ist ( wie bei uns,weil wir den kleinen nie geweckt haben). Wir üben nun seit Samstag einen geregelten Plan ab und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. 6 Uhr aufstehen 9 Uhr - 10 Uhr Vormittagsschläfen 13 Uhr - 14:30 Uhr Mittagschlaf 19 Uhr Nachtschlaf So sieht der Ablauf bei uns aus. Vielleicht konnte ich Dir einen Tip damit geben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.