Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, unsere Madeleine ist jetzt fast 8 Monate alt.Sie hatte einmal so schön durchgeschlafen,doch die letzten 6 Wochen waren nicht mehr so schön.Sie wird nachts wach und mag nicht mehr einschlafen.Sie ist,von einer Minute zur anderen,plötzlich hellwach und möchte beschäftigt werden.Und glauben Sie mir,nach 30 Minuten ständigem Gejammer,tun Sie alles um irgendwann wieder einschlafen zu dürfen.Somit ist sie nicht selten 2 Stunden wach.Manchmal sogar mehrmals die Nacht.Und das eigenartige ist,daß sie diesen Schlaf nicht nachholen braucht.Das wäre ja alles halb so schlimm,wenn nicht langsam das Familienleben darunter leiden würde.Mama und Papa haben keine Möglichkeit,sich auszuschlafen und sind des öfteren gereizt.Das heisst nicht,daß wir es an ihr auslassen,sondern an uns beiden.Mittlerweile sind wir der Verzweiflung nahe und wissen nicht,was wir noch tun können.Wir haben schon so ziemlich alles probiert. Vielleicht wissen Sie Rat? Und sagen Sie mir bitte,daß das irgendwann wieder aufhört! Liebe Grüsse Michelle
Christiane Schuster
Hallo Michelle Ihre Tochter wird vor einem großen Entwicklungsschritt stehen (sitzen, selbständig in den Stand kommen), der sie vorübergehend unsicher werden lässt, sodaß sie sich weinend -weil Hilfe suchend- an ihre vertrauteste Bezugsperson wendet. Sobald dieser Schritt gedanklich und körperlich vollzogen werden kann, wird Madeleines verstärkte Unruhe nachlassen. Auch kann es sein, dass sie gerade zahnt und dieses besondere Gefühl im Mund nirgends zuordnen kann. In diesem Fall braucht sie ebenfalls Ihre Hilfe um sich wieder sicher orientieren zu können und zufrieden weiterzuschlafen. Am Einfachsten könnten Sie allen Familienmitgliedern wieder zu mehr Schlaf verhelfen, wenn Sie Ihre Tochter für einige Zeit mit ins Familienbett nehmen würden, da sie sich dort besonders sicher und geborgen fühlen wird. Sind Sie oder Ihr Mann aber gänzlich gegen dieses Familienbett, bieten Sie Ihrer Tochter einige Einschlafhilfen an, wie ein stets gleiches Abendritual, ein Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem Sicherheit vermittelnden "Duft"?) und/oder eine Spieluhr, deren gleichbleibende Melodie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen