Mitglied inaktiv
hallo, danke schon für die 1. antwort. jedoch, wie könnten wir es machen, dass wir auch mehr kontakt zu den 10 russischen familien vor dem haus haben könnten. meine tochter (3) geht immer zu denen hin, aber die sind ein so eingeschworener verein.. da kann man auch nicht viel machen mit nach hause einladen, weil das wollen die auch gar nicht.. wir hören sie imemr lachen und spaß haben die kinder und meine maus würde auch gerne dabei sein, vor allem gerade in den ferien, wenn alle da sind.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn möglich, gehen Sie selbst mit nach Draußen und regen Sie zu einem gemeinsamen Ballspiel an. Auch können Sie selbst die Initiative ergreifen und mal bei einer russischen Familie unter einem Vorwand anklingeln. Unter Müttern lässt sich auf diese Weise ein Kontakt herstellen, der sich auf die Kinder übertragen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen