Mitglied inaktiv
Habe noch was vergessen!!! Im grunde hat er ein ganz vernünftiges Sozialverhalten, vergißt das aber manchmal. So ist er zu Timon, seinem Bruder, super und auch auf dem Spielplatz gibt er gern ab, läßt andere Kinder auch schaukeln und ähnliches. Daß das natürlich nicht immer klappt ist klar. In unserem Kindergarten sind einfach sehr liebe Kinder und ganz tolle Eltern. Probleme mit Kraftausdrücken und ähnlichem kenne ich von dort nicht. Was ich damit sagen will, er fällt in unserem Kiga natürlich viel mehr auf, als in einem Kiga in einem sozialen brennpunkt. Dort wäre er vielleciht das Vorzeigekind... Wie sehen sie nun die Sache mit dem Test? Freunde hat er übrigens und er wird auch nirgends ausgeschlossen. Die KInder geben nur schnell klein bei wenn er sein: ICH WILLD DAS ABER-Gesicht aufsetzt...
Christiane Schuster
Hallo Lucy Einen solchen Test sollten Sie nur durchführen (lassen), wenn Sie sich über die Konsequenzen im Klaren sind. Würden Sie Ihren Sohn in einer anderen Einrichtung anmelden, wo Sie doch sehr mit der Jetzigen zufrieden sind? -Versuchen Sie nicht auch jetzt schon, Ihren Sohn so gut wie möglich in allen Bereichen zu fördern ohne die Tatsache zu übersehen, dass er eben ein Kind ist und kein Erwachsener?-Holen Sie ihn nicht jetzt schon genau dort ab, wo er seelisch und körperlich steht?- Wie Sie sehen, halte ich einen solchen Test in diesem Alter eigentlich für unnötig, solange wie die Eltern des zu Erziehenden mit offenen Augen durch`s Leben gehen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen