Mitglied inaktiv
hallo frau schuster. danke für ihre antwort. nein, ich habe nichts gegen diese familien. sie sind wohl auch so ganz ok. jedoch, ist es schwer, als deutsche, wenn alle russisch sprechen und sich gut kennen, mit rein zu kommen, da sie eben lieber unter sich sind und bleiben. wir grüßen uns alle nett, aber das wars. ich habe sie auch schon mal was gefragt, aber man merkt, dass sie sehr auf sich untereinander fixiert sind, was ja auch sehr verständlich ist, meiner meinung nach. so einen familienverbund kann man sich eigentlich nur wünschen, ich denke diese kinder profitieren alle davon, jedoch sind wir da natürlich aussenseiter, genauso wie die eine türkische mutter mit 2 kindern. LG.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Dem Jungen wird es vermutlich zu langweilig geworden sein, mit einer 3-Jährigen zu spielen, nachdem er all`ihre Sachen angeschaut hatte. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie eine geeignete Gruppe für Ihre Tochter finden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ach ja, heute war überraschenderweise ein junge, der jetzt dann in die 2. klasse kommt bei uns zu besuch. wir haben ihn vor dem haus heute morgen getroffen und er durfte mit zu uns. meine tochter (3 jahre) und er haben dann ca. 1 oder 1 einhalb stunden gespielt. da meine tochter immer die türen zumachte, weil sie alleine spielen wollten, habe ich halt geputzt und weiß nicht ganz genau, was sie gespielt haben. ist sowas ok? habe halt manchmal nachgeschaut, habe ihnen gesagt, wenn sie was brauchen, sollen sie sich melden, habe ihnen kekse und apfelsaft gegeben, ich fragte ob alles ok ist, sie sagten beide ja. doch plötzlich musste der junge ganz schnell gehen. er sagte, er müsse jetzt nach hause?!? er hätte noch ne gute halbe stunde zeit gehabt, laut mutter zu mir. ich habe aber nichts weiter gesagt, weil er gar so schnell weg wollte. beide haben aber nicht geweint, gezankt, oder sonstiges. er hat halt spielzeug meiner tochter ausprobiert, musikinstrument, hüpftier, malsachen, etc. das ist was ich mitbekommen habe. meinen sie ich muss mir gedanken machen oder ist alles ok. meine tochter weinte natürlich als er ging, sie möchte immer, dass die leute noch bleiben, vielleicht fehlt ihr wirklich mehr kontakt. werden uns auf jeden fall ab september in einer interessengruppe anmelden. viele grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen