Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Schuster, vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort. Ich hätte da nur noch kurz eine kleine Nachfrage: ich verstehe Sie also richtig, dass er keinen Mittagsschlaf im üblichen Sinn mehr machen sollte? Problem ist nur, dass er Mittags totmüde ist und sofort einschläft, wenn ich ihn gegen 12.00 Uhr hinlege. Er schläft auch manchmal 3 Stunden mittags. Meinen Sie, man kann dies durch Ausruhen ersetzen? Viele liebe Grüße Isabelle Graf
Christiane Schuster
Hallo Isabelle Da Ihr Sohn mittags recht lange schläft rate ich Ihnen, diesen Mittagsschlaf zu Hause zunächst einmal auf die Zeit zu begrenzen, die er in der Tageseinrichtung schlafen muss. (1 1/2 Std.?). Legen Sie ihn abends dann nach evtl. einem weiteren Ruhepäuschen gegen 17.00Uhr auf Ihrem Schoß ein wenig später hin und achten Sie insgesamt auf einen zunehmend ruhiger werdenden Tagesablauf mit stets gleichem Einschlafritual. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Außerdem geht der Kleine von Montag bis Freitag in die Kinderbetreuung, wo ja alle Kinder Mittagsschlaf machen. Da kann mit einer Ruhezeit nichts beeinflussen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen