Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtrag zur Frage v. 19.01. bzgl. 2- jährigem Sohn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachtrag zur Frage v. 19.01. bzgl. 2- jährigem Sohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Schuster, vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort. Ich hätte da nur noch kurz eine kleine Nachfrage: ich verstehe Sie also richtig, dass er keinen Mittagsschlaf im üblichen Sinn mehr machen sollte? Problem ist nur, dass er Mittags totmüde ist und sofort einschläft, wenn ich ihn gegen 12.00 Uhr hinlege. Er schläft auch manchmal 3 Stunden mittags. Meinen Sie, man kann dies durch Ausruhen ersetzen? Viele liebe Grüße Isabelle Graf


Beitrag melden

Hallo Isabelle Da Ihr Sohn mittags recht lange schläft rate ich Ihnen, diesen Mittagsschlaf zu Hause zunächst einmal auf die Zeit zu begrenzen, die er in der Tageseinrichtung schlafen muss. (1 1/2 Std.?). Legen Sie ihn abends dann nach evtl. einem weiteren Ruhepäuschen gegen 17.00Uhr auf Ihrem Schoß ein wenig später hin und achten Sie insgesamt auf einen zunehmend ruhiger werdenden Tagesablauf mit stets gleichem Einschlafritual. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Außerdem geht der Kleine von Montag bis Freitag in die Kinderbetreuung, wo ja alle Kinder Mittagsschlaf machen. Da kann mit einer Ruhezeit nichts beeinflussen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.