Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachtrag zu - weiss keinen Rat mehr

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachtrag zu - weiss keinen Rat mehr

monchichi09

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Weiss-keinen-Rat-mehr_118272.htm Liebe Frau Ubbens Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen zur Ihrer Antwort... Da die Situiation in der Vergangenheit leider schon ein paar Mal ausser Kontrolle geraten ist und ich mir leider auch nicht anders zu helfen wusste, als ihn in sein Zimmer zu bringen (was natürlich nicht zur Beruhigung führte, sondern mehr in hysterisches Geschreie - dann abgebrochen) habe ich die Befürchtung, dass ich ihn damit seelisch verletzt haben könnte... Wird er, wenn ich Ihrem Rat folge, das überhaupt annehmen und irgendwann "vergessen" was ich falsch gemacht habe? Was kann ich tun, wenn er trotz mehrmaligem "nein-sagen" mit kurzer Begründung immer wieder von neuem anfängt und sich auch nicht ablenken lässt? Er steigert sich dann wütend rein, wenn er etwas nicht darf und bei einem Nein wird es dann gerade noch lauter und hört garnicht mehr auf zu toben.... Und wie verhalte ich mich angemessen, wenn er bei Besuch alles aber wirklich alles tut was er nicht darf, nur um meine Reaktion zu testen? Alles gut zureden hat bisher nicht geklappt. Ich muss quasi alle 2 Minuten zu ihm hin und ihm sagen, dass er nicht hauen soll, nichts rumschmeissen soll etc.... Ich mache das nur, wenn es wirklich nicht mehr geht Nochmals herzlichen Dank!!!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe monchichi09, Sie haben Ihren Sohn noch nicht seelisch verletzt. Keine Sorge, Ihrem Sohn wird es gut gehen. Sagen Sie aber nicht mehrfach NEIN. Einmal NEIN und Ihr Sohn folgt nicht, dann nehmen Sie ihn von entsprechender Sache weg. Gehen Sie in einen anderen Raum, wo er sich bestimmt leichter ablenken lässt. Sie haben Besuch und Ihr Sohn testet gerade dann aus? Setzen Sie ihn neben sich in den Hochstuhl und er kann sich in Ihrer Nähe beschäftigen. Haben Sie dafür schon Block und Stifte, Bücher, Autos oder womit auch immer sich Ihr Sohn gerne beschäftigt, bereit liegen. Gehen Sie viel mit Ihrem Sohn nach draußen. Zum Einen tut es immer gut und zum Anderen kann es eine große Entlastung sein, wenn mal wieder viele NEINS ignoriert werden. Meist sind die Kinder dort wesentlich ausgeglichener als in der Wohnung. Lassen Sie ihn ordentlich toben und rennen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.