din7
ein beispiel habe ich noch, ich habe sie gebeten die 10 euro wechselgeld in mein portmanaie zu legen, als ich einkaufen wollte guckte ich rein, kein geld da.ich fragte sie wo das geld ist. antwort: in meiner jacke. und warum? antwort: ich wollte auch mal wieder geld haben... was quatsch ist, sie kommt bei weitem nicht zu kurz. wie soll ich mich bloss verhalten? konsequenzen folgen dann, den tag zum beispiel bin ich mit ihr nicht mehr auf den spielplatz gegagen,
Christiane Schuster
Hallo din7 Bitte überfordern Sie Ihre Tochter nicht. Mit 5 Jahren hat sie noch kein Verhältnis zum Geld und wollte vermutlich tatsächlich nur Das haben, was Sie sonst immer haben. Vielleicht können Sie mit ihr ein kleines Taschengeld vereinbaren, das regelmäßig gezahlt wird, das sie sparen oder ausgeben darf, damit sie auch mal Geld hat, worauf sie aufpassen muss? Nebenbei lernt sie den Umgang mit Geld. Nicht zum Spielplatz zu gehen, weil Ihre Tochter das Geld nicht weggeräumt hat halte ich für ungeeignet. Es lässt Ihre Tochter nur wütend werden auf Sie, wird ihr aber kein Lernen aus Einsicht ermöglichen. Liebe Grüße und: bis bald?
sommersone
Konsequenzen . Ihr das Geld nicht anvertrauen ,keine Süssigkeiten im Supermarkt kaufen ... Dein Kind will und braucht grenzen sie testt dich aus und mit dem Spielplatz war füür sie keine Strafe was hat sie denn statt dessen gemacht
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen