Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nachtrag schlimm wie nie

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nachtrag schlimm wie nie

Natascha 1981

Beitrag melden

Natürlich darf meine Tochter unseren Tisch decken (schon länger) nimmt aber selten mal das richtige Besteck (so würden wir bei Suppe mit Messer und Gabel essen) Kohlensäurehaltigen Getränke gibt es weder bei uns noch im Kindergarten. Das Häferl für den Kakao darf sie sich normalerweise selber aussuchen nur wenn wir spät dran sind und ich den Kakao vorbereitet habe kommt es zu Theater. Klar früher aufwecken! Aber noch früher als 4:45 ne dann doch lieber das Theater in Kauf nehmen. Außerdem ist sie im Kindergarten weiterhin das liebste Kind. Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Natascha 1981, unterstützen Sie Ihre Tochter, in dem Sie ihr sagen, welche Teller und welches Besteck sie brauchen. Wenn Sie die Atmung Ihrer Tochter beim Arzt untersuchen lassen, sprechen Sie auch gerne das Aufstoßen an. Hat Ihre Tochter vielleicht grundsätzlich zu viel Luft im Bauch? Viele Grüße Sylvia


bellis123

Beitrag melden

Wir hatten auch mit ca. 3,5 Jahre eine längere Phase, in der unsere Tochter stark ihre Grenzen ausgetestet hat, was auch beinhaltete dass sie sich selbst ihr Besteck, Tasse und Teller aussuchen wollte. Wenn man selbst schon gedeckt hat, hat man für sie natürlich grundsätzlich das "falsche" rausgestellt. Wir handhaben es daher nun so, dass sie gerufen wird wenn es ums Tischdecken bzw. aussuchen geht. Fast immer kommt sie gleich angelaufen und sucht sich ihre Sachen entsprechend aus. Seitdem ist es viel entspannter! :-) Wenn sie nicht kommen oder sehr trödeln würde, suche ich stattdessen aus und sie muss mit meiner Wahl leben (auch unter starkem Protest, muss man dann aushalten und sagen dass sie beim nächsten Mal wieder aussuchen darf). Kam bisher erst einmal vor. ;-)


Ivdazo

Beitrag melden

Vielleicht eine Schnappsidee, aber da du erwähnst, dass sie sehr früh aufsteht: wie viel schläft sie denn? Ist sie vielleicht müde? Dann schreien und weinen viele Kinder. Weckst du sie? Ich muss auch sagen, ich genieße öfters ein paar "kindfreie" Minuten am Morgen, und bereite in der Zeit so viel wie möglich vor (Frühstück, Brotzeit, ...) Dann läuft es auch entspannter, und schneller, als wenn mein Kind früher wach ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.