Mitglied inaktiv
will sagen, ich habe das gefühl, sie nimmt mit allen möglichen handlungen meiner tochter das selbstbewußtsein, was sie momentan zumindest schon (noch?) hat... und das nervt mich wirklich...
Christiane Schuster
Hallo Astrid Grundsätzlich sind diese Machtkämpfchen unter Gleichaltrigen, wie auch unter Geschwistern durchaus altersgerecht, da Jede(r) besser, schöner, mächtiger sein möchte als die/der Andere. Weisen Sie beide Kinder immer mal wieder darauf hin, dass Jede besondere Stärken, aber auch besondere Schwächen hat, die Sie evtl. jeweils konkret benennen. Schlagen Sie dann vor, sich zusammenzutun, sodass sie gemeinsam doppelt stark sind, weil sie sich gegenseitig helfen und unterstützen. Liebe Grüße und: toi, toi, toi!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen