Mitglied inaktiv
Danke für ihre schnelle und nette rückantwort. ich wollte nur nochmal kurz schildern, dass es mir beim mitnehmen von unserem kleinen hauptsächlich sorgen macht, wegen der raucherei! wir wollen ja auch nicht lange bleiben; aber ich möchte ja auch gerne das er sich mal an etwas mehr leute aufeinmal gewöhnt. wie gesagt die raucherei ist mein bedenken, aber man kann eigentlich davor kein stop machen oder wie sehen sie das. ich habe ein wenig angst ich isoliere ihn zusehr oder ist das verständlich? leider weiss man nie so richtig wie man es am besten macht, deswegen bin ich froh so ein forum wie diese gefunden zu haben, um auch meinung anderer zu erfahren. vielen dank nochmal wäre schön auch hier nochmal eine antwort von ihnen zu bekommen. liebe grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie sehen es genau richtig: Ihren Sohn dauerhaft von Rauchern fernzuhalten, wird Ihnen leider (noch) nicht gelingen. :-(( Häufig ist es aber doch schon so, dass bei mehr oder weniger öffentlichen (Tages-)Veranstaltungen nur sehr gemäßigt geraucht wird. Allerdings wird Ihr Sohn von einer Teilnahme nur dann profitieren können, wenn auch weitere Kinder vorhanden sind und wenn er nicht "links liegengelassen" wird, d.h. als notwendiges Übel dabei ist. Um ihn an eine größere Gruppe von Menschen zu gewöhnen, halte ich die Teilnahme an Eltern-Kind-Gruppen, eines Schwimmkurses, schon jetzt (kommendes Frühjahr) ein Besuch auf dem Spielplatz... für viel geeigneter -aber Sie vermutlich auch:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen