Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachtlicht??? ist das Notwendig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachtlicht??? ist das Notwendig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3 Monate und ich mache das Nachtlicht immer aus wenn sie schläft, weil ich es für unnötig halte wenn die ganze Nacht das Lichtlein brennt. Sie hat sich noch nicht beschwert.Macht das dem Kind Angst wenn es dunkel ist? Ab wann sollte ich mit Erziehungsmaßnahmen anfangen,oder ist es noch zu früh? z.B. viele sagen ich soll sie nicht verwöhnen u. zu lange am Tag im Arm halten. Ich gewöhne ihr auch schon an, alleine im Bettchen einzuschlafen (was auch keine Probleme macht). Zum Mittagschlaf zwischen 13 u. 14 Uhr lege ich sie auch schon ins Bett. Wie lange darf ich sie schreien (meistens Quäkt sie nur ein bißchen, also selten ein richtiges schreien)lassen, wenn sie ständig auf meinen Arm will,obwohl ich etwas zu erledigen habe. Wann sollte man überhaupt mit Erziehung anfangen?


Beitrag melden

Hallo Eve Ein kleines Nachtlicht wird nur dann notwendig, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Tochter nachts wach wird, sich dann nicht sicher orientieren kann und sich deshalb hilfesuchend (weinend) an Sie wendet. Verlassen Sie sich bitte wie bisher auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt und versuchen Sie, die Bedürfnisse Ihrer Tochter zu erkennen und möglichst zu befriedigen. Verwöhnen können Sie sie erst, wenn sie beginnt, kleine Zusammenhänge zu erkennen. Bis dahin kann sie gar nicht genug liebevolle Zuwendung von Ihnen erhalten, die das Vertrauen zu Ihnen stärkt und festigt. Dass Sie richtig handeln, zeigt Ihnen die Zufriedenheit Ihrer Tochter. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem Verwöhnen sind Ammenmärchen, hat man mir auch gesagt. Es ist ja so, die Kinder wollen etwas sehen und wenn man im anderen Raum ist, sieht man nix, ich habe unsere kleine viel im Känguruhbeutel mit geschleppt, sie konnte alles sehen und ich meine Arbeit tun. Heute flitzt sie zwar hinter mir her aber ansonsten mag sie nicht mehr so oft auf den Arm. Auch was das schlafen im Elternbett anbelangt, hat sich mit 1 Jahr auch erledigt gehabt, sie will seit der Zeit in ihr eigenes Bett, Babys brauchen viel Körperkontakt und Nähe, lass dich da nicht verunsichern. Das Licht würde ich auch löschen, ich finde die höchstens wichtig, wenn die Kinder später anfangen Nachts trocken zu werden, damit sie im Dunkeln den Lichtschalter finden. Was die Erziehung an belangt, bei uns gabs das erste NEIN, als die kleine 6 Monate alt war und an der Gardine ziehen wollte. Schönes Wochenende


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.