Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter Jolina (14 mOn.) geht abends ohne Probleme um 8 Uhr ins Bett...eigentlich schlief sie dann immer so bis 6, dann holten wir sie in unser Bett, sie bekam ihre Milch und schlief direkt bis 8-9 Uhr weiter! Seit einer Woche wacht sie nachts um ca. 2-3 auf und lässt sich in ihrem Bett nicht beruhigen...ich nehme sie dann mit in unser Bett, gebe ihr ihre Milch, aber sie meint dann mind. 1- 1 1/2 Std. zu quängeln, zu erzählen oder zu spielen! Habe schon folgendes versucht: sie nicht in ihrem Bett versuchen zu beruhigen, sonder sofort mit in unser Bett genommen, mit und ohne Milch und wenn sie so lange Theather macht, sie wieder in IHR Bett zu legen...nichts half! Was kann das sein??? Phase? Sie fängt gerade an zu laufen und ist im Mment dabei sehr viele neue Worte zu sprechen...kann das damit zusammen hängen? LG Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Es ist durchaus möglich, dass Ihre Tochter so unruhig und unzufrieden ist, weil sie sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt befindet, den sie geistig schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann. Da sie auch in Ihrem Bett kaum zu beruhigen ist, empfehle ich Ihnen, sie konsequent im eigenen Bett zu lassen und ihr dort mitfühlend eine Möglichkeit anzubieten, sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Erinnern Sie sie z.B. von Weitem daran, sich eine Spieluhr aufzuziehen, mit ihrem Kuscheltier oder Schnuffeltuch zu kuscheln o.Ä. und sagen Sie ihr, dass Sie nicht zu ihr kommen, weil Sie schlafen. :-)) Die Bedeutung Ihrer Worte wird ihr umso deutlicher, je konsequenter Sie sich verhalten -selbst auf die Gefahr hin, dass Sie noch 1-3 weitere, unruhige Nächte ertragen müssen-. Damit Ihre Tochter sich gleich nach dem nächtlichen Aufwachen in ihrem Zimmer sicher orientieren kann, empfehle ich Ihnen, in ihrem Zimmer ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen zu lassen. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, in dem Alter könnten es auch die Backenzähne sein. Raik hatte dann auch nachts Schreiattacken und wollte sich auch nicht beruhigen. Versuch es mal mit Dentinox; oder wenn du sicher bist, dass es die Zähne sein können, frag mal deinen Kinderarzt ob du dann, wenn es besonders schlimm ist, auch mal Paracetamol geben darfst. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen