Mitglied inaktiv
Hallo..habe Ihene letztens berichtet, dass Jolina (15 Mon.) so schlecht schläft, bzw. einschläft und sich vor lauter Wut erbricht! Schmusetier, Nachtlicht, Spieluhr, Musik, offene Tür, Zuspruch, Erlaubnis zum spielen helfen nichts! Habe heute mit einer Bekannten gesprochen, die das gleiche Problem hatten und die haben nach Absprache mit dem KiA ihr Kind schreien lassen! Sie haben dem Kind (damals 17 Mon.) gesagt dass alle Kinder jetzt schlafen und Mama und Papa jetzt auch...haben das Zimmer verlassen und gesagt dass Mama jetzt nicht mehr wieder kommt! Erst morgen früh! Dann hat das Kind die erste Nacht 1 1/2 Stunden gebrüllt, die zweite Nacht eine halbe Std. und dann war Ruhe!!!!!!!! Das Kind war in der Brüllzeit sehr unausgeglichen und quenglig tags und seitdem sie nachts schläft und auch friedlich einschläft ist sie viel besser drauf! Will eigentlich mein Kind nicht schreien lassen, aber sie bricht mittlerweile auch wenn jemand dabei ist...sie WILLL in unser Bett, aber dort schläft sie nicht sondern spielt/tobt obwohl sie müde ist! Bin so hin und hergerissen von den ganzen verschiedenen Meinungen und Methoden...dass ich gar nicht mehr weiß was richtig und falsch ist! Unsere Leiterin vonder Krabbelgr. (Kindertherapeutin) meinte dass auch dass ich das mit dem breichen nicht durchgehen lassen soll und dass ein Kind in dem Alter alleine schlafen lernen soll! Könne sie mir einen Tip geben? LG Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Schreit und erbricht Ihre Tochter aus Angst, sollten Sie sie bitte NICHT schreien lassen, da Jolina dann das in Sie als stets helfende Bezugsperson gesetzte Vertrauen verlieren KANN. Richten Sie ihr dann ein eigenes Bett in Ihrem Zimmer her, während Sie gleichzeitig immer mal wieder betonen, wie viel gemütlicher/kuscheliger es doch in ihrem eigenen Zimmer, bei ihrem Spielzeug ist. Nehmen Sie Jolina konsequent und begründet nicht mehr in Ihr Bett. Schreit Ihre Tochter "nur" aus Wut, können Sie in der Weise vorgehen, wie Ihnen geraten wurde und sie auch mal schreien lassen. Fügen Sie dann Ihren Informationen noch hinzu, dass auch das Erbrechen nicht weiterhelfen wird und stellen Sie ihr "für alle Fälle" eine Brechschale ins Zimmer. Sollte es dann zum Erbrechen kommen, säubern Sie bitte Alles so kommentarlos wie möglich und verlassen Sie ganz ruhig wieder das Zimmer Ihrer Tochter. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Huhu-von Jolina zu Jolina Als meine Jolina ca 14/15 Mon. alt war hatten wir auch nur noch Theater...als wir uns gar nicht mehr zu helfen wusten haben wir das Gitterbett umgebaut zum Jungendbett(also komplett-nicht nur die Stäbe raus)-sie hat dann auch eine Bettdecke bekommen und war stolz wie Oscar... Das hat echt Wunder gewirkt-sie ist zwar die erste Zeit seeehr oft aufgestanden und hat ihre Freiheit genossen und dann hat sie wieder problemlos geschlafen...ist wirklich einen Versuch wert-vielleicht fühlt sie sich in ihrem Bett eingesperrt...Laß mal hören ob ihr`s (mit Erfolg)versucht habt...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen