Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachname wenn nicht verheiratet

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachname wenn nicht verheiratet

thueringerin73

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster ich habe seit geraumer Zeit einen neuen Partner und wir planen gemeinsamen Nachwuchs. jeder von uns hat bereits ein Kind. Meines (6) lebt bei mir (Witwe) und der Sohn meines Freundes lebt bei seiner Mutter und ist nur gelegentlich bei uns. Da ich Witwenrente beziehe möchten wir nicht heiraten. So dass nun die Diskussion im Raum steht welchen Nachnamen sollte unser gemeinsames Kind tragen. Meinen oder den des Vaters? Er möchte natürlich seinen. Aber was ist für das Kind/Die Kinder besser? Gleiche Nachnamen für die die zusammenleben oder ist es egal? Wie verstehen das die Kinder? Viele Grüße thueringerin73


Beitrag melden

Hallo thueringerin73 Solange Sie den Kindern sachlich erklären, warum sie unterschiedliche Nachnamen haben, werden sie auch verstehen, dass ihre Nachnamen nicht die Gleichen sind. Für viel wichtiger halte ich es, dass Sie als Mutter sich damit wohlfühlen müssen, wenn Ihr Kind einen anderen Nachnamen trägt als Sie. Diese Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen.- Liebe Grüße und: bis bald?


miez_85

Beitrag melden

Wenn ich dazu mal was sagen darf ;) Mein Partner und ich haben eine gemeinsame Tochter, ich habe noch einen Sohn aus 1. Ehe und nach Scheidung ehenamen behalten, also auch mein Sohn. Vor der Geburt unserer Tochter standen ich und mein Partner also vor der selben Frage..meinen durch die Ehe angenommenen Nachnamen für unsere gemeinsame Tochter oder den meines Partners. Letztendlich haben wir uns dafür entschieden das unsere Tochter seinen Nachnamen bekommt. Also haben meine Kinder jetzt unterschiedliche Nachnamen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt, die Kleine 21 Monate. Mein Sohn wächst damit auf das mein Partner sein Stiefpapa ist und genau so haben wir ihm die unterschiedlichen Namen auch erklärt.... "Mama war mal mit einem andern Mann zusammen, den sie sehr lieb gehabt hat und das ist dein Papa, der heißt so und so...aber der is weggegangen und nun ist dein Stiefpapa da, der hat eben den Namen und weil er der Papa von deiner Schwester ist, hat sie seinen Nachnamen" Mein Sohn hat damit keinerlei Probleme und wenn seine Freunde ma Fragen wieso sie anders heißt, antwortet er schon wie ein großer das mein Freund sein Stiefpapa ist aber ihr Papa. Meine Eltern wollten unbedingt das meine kinder den gleichen Namen haben, sie würden sonst von andern schief angeschaut werden etc. aber heutzutage sind Patchworkfamilien doch schon fast normalität ;) denke nicht das sie damit irgendwann Probleme bekommen werden. lg


JuJaSu

Beitrag melden

Hallo, ersteinmal Entschuldigung das ich mich hier einhake,aber wir haben ein ähnliches problem.Ich habe zwei kinder aus früherer Beziehung und bin nun mit dem dritten Kind schwanger.Meine jungs haben natürlich mein Namen(war nie verheiratet) und bin auch mit meinem Partner nicht verheiratet.Er möchte natürlich das sein Kind seinen Nachnamen trägt,ich hätte es gern das es meinen hat,damit die Kinder alle den selben Nachnamen haben und auch das ich den gleichen Namen wie mein Kind hab.Ich würde mich auch auf einen Doppelnamen für das kind einlassen.Also erst mein nachname dann seiner.(wenn wir heiraten würde ich meinen namen auch behalten+seinen hinten dran)Aber ist das überhaupt möglich solang wir nicht verheiratet sind?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.