Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht seit einigen Wochen in den Kiga. Obwohl sie sehr schüchtern ist, gefällt es ihr sehr gut dort. Zuhause ist sie eher wild, sie erzählt und rennt und springt von morgens bis abends. Ich würde daher gerne mit ihr zum Turnen oder Tanzen o.ä. gehen, aber sie will das absolut nicht. (Wir hatten Turnen und musik. Früherziehung vor 2 Jahren mal angefangen, aber sie hat nur dabei gesessen und nicht mitgemacht). D.h. wir haben neben dem Kiga überhaupt kein "Programm". Alle anderen Kinder, die ich kenne, haben mind. 1-2 nachmittägliche Aktivitäten, deshalb fürchte ich, dass mein Mädchen etwas verpasst. Aber sie spielt zuhause sehr kreativ, denkt sich Freundinnen aus und kann sich alleine stundenlang beschäftigen. Sollte ich doch versuchen, sie zum Besuch einer Interessengruppe zu bewegen? Oder fehlt ihr nichts, wenn sie gerne alleine spielt?. MfG Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Da Ihrer Tochter scheinbar die Aktivitäten im Kiga durchaus (noch) ausreichen, ist ein zusätzliches "Programm" sicherlich nicht nötig. Zu Hause hat Ihre Tochter genügend Angebote, mit deren Hilfe sie Erfahrungen sammeln und ihren Bewegungsdrang befriedigen kann. Gehen Sie evtl. hin und wieder mal mit ihr auf einen öffentlichen Spielplatz oder in ein Schwimmbad, in den Zoo, zum Bahnhof, Bauernhof, Flughafen..., brauchen Sie weder Ihrer Tochter noch sich selbst irgendwelche Gruppenzwänge auferlegen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen