Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachmaulen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachmaulen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir haben zwei Kinder, ein Mädchen, 5 Jahre, Kiga-Kind; ein Junge, 2 Jahre. Beide hängen sehr aneinander und spielen oft und viel zusammen. Meine Tochter besucht den Kindergarten seit einem Jahr, sie geht gerne dorthin und wird mittags von mir wieder nach Hause geholt. Im großen und ganzen bin ich (und mein Mann) auch mit unserer familiären Situation recht zufrieden. Allerdings kämpfen wir beide in letzter Zeit mit dem Problem des "Nachmaulens". Wenn wir - egal aus welchem Grund und auch worum es geht - unsere Tochter ermahnen oder etwas verbieten müssen, wird immer nachgemault. Sie muß ständig noch nachgaggern und quasi das letzte Wort haben, was uns beide tierisch nervt (und mich erst recht auf die Palme bringt!). Wie verhält man sich in dieser Situation richtig? Geht man darauf ein, schaukelt sich der Streit (auch akustisch) erst richtig hoch, ignoriert man das Geplapper, so "kriegt sie ja ihren Willen"?!? Ich will erreichen, daß sie meine Aufforderung möglichst kommentarlos hinnimmt und sich daran hält - ohne langes Nachmaulen (und vor allem hält sie sich selten an meine Anweisung!!!). Für Ihren fachlichen Tip vielen Dank! Grüße, Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Da Ihre Tochter mit dem Nachmaulen vermutlich eine Reaktion Ihrerseits erwartet, empfehle ich Ihnen, dieses Verhalten möglichst zu ignorieren. Sie wird dann bald (hoffentlich) das Interesse Daran verlieren. Überlegen Sie aber auch einmal, ob Ihre Tochter vielleicht auf diese Weise eine allgemeine Unzufriedenheit zum Ausdruck bringt und versuchen Sie entsprechend, die Ursache herauszufinden, um sie beheben zu können. Begründen Sie Ihre Anweisungen jeweils kurz und weisen Sie gleichzeitig möglichst gelassen auf möglichst logische Folgen bei absichtlichem Ignorieren hin. Handeln Sie bitte konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.