Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachfrage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachfrage

blauerVogel

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, bitte nehmen Sie mir dir Frage nicht übel :-) Ich habe jetzt das ganze Wochenende gegrübelt und bin schon am Überlegen ob ich wohl ein Hygieneferkel bin. Da auch mein Mann sich keinen Reim daraus machen kann, fragen wir jetzt nach. Sie schreiben weiter unten: "Bitte weisen Sie Ihren Sohn zunächst einmal auf die hohe Infektionsgefahr dieses sehr empfindlichen Körperteiles hin und bitten Sie ihn seinen eigenen Penis nur mit gewaschenen Händen und nur zu Hause anzufassen, da sein Körper ihm ganz alleine gehört." Also in dem Punkt "nur zu Hause" und "sein Körper gehört ihm allein" stimme ich Ihnen voll zu. Aber das mit der Infektionsgefahr ist mir nicht klar. Der Penis hat eine Vorhaut. Bei kleinen Jungen ist diese physioloisch verengt, bzw. verklebt damit keine Keime eindringen können. Durch den normalen Schutzfilm der Haut, werden z.B. Pilze oder andere pathologische Keime getötet. Beim Wasserlassen weden Keime durch die Harnröhre ausgeschieden. Es besteht kein direkter Zugang zur Blutbahn oder hoch empfindliche Schleimhäute. Wie meinen Sie das mit hoher Infektionsgefahr? Dann müsste ja auch jedes Paar vor dem Geschlechtsverkehrt gründlichst duschen, damit keine Infektion entsteht. Kleine Jungen fassen sich sehr häufig an den Penis, weil sie ja auch merken wie gut das tut. Sollte das eine Gesundheitsgefahr für mein Kind darstellen, wüsste ich nicht was ich tun soll. Ebenso fast der Kinderarzt den Penis meines Sohnes ( er hat eine sehr enge Phimose die immer wieder untersucht werden muss) auch einfach so an. Danach wäscht er sich die Hände, was mir logisch erscheint. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler und irgendwelche Infektionsquellen vergessen? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo blauerVogel Nein, Sie haben keinen Denkfehler und: diesen Hinweis halte ich ganz besonders für diejenigen Kinder wichtig, die mit Freunden sog. Doktorspiele an allen möglichen und unmöglichen Orten spielen. Der Penis wird dann nicht nur mit sandigen oder mit von Farbe verschmutzen Fingern angefasst sondern es wird auch gleichzeitig mit Gegenständen hantiert, die eine Verletzung hervorrufen können. 6-Jährige finden es häufig einfach nur "cool" etwas zu "spielen" was nicht im Gruppenraum oder "öffentlich" gespielt wird, sodass sie gewarnt werden müssen ohne allerdings Verbote auszusprechen. Der Hinweis dient lediglich der Sensibilisierung. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.