Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachfrage zu "Brotmahlzeit"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachfrage zu "Brotmahlzeit"

2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas verunsichert aufgrund der von Ihnen erhaltenen Antwort bezüglich der "Brotmahlzeiten" meiner Kinder. Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass die beiden 1,5 Jahre sind. Sie erfüllen gerne kleine Aufträge und sind sehr rasch in ihrer Auffassungsgabe. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie irgendeinen Anreiz haben sollten, ihre Wurst auf dem Brot zu lassen, weil ich es (mit Begündung) sage. Desweiteren weiß ich nicht, wie ich konsequent das Geforderte umsetzen soll. Ich kann weder den Belag auf dem Brot festschweißen, noch kann gemeint sein, das Brot gewaltsam zu verabreichen(außerdem essen sie ja Brot - nur nicht am Tisch). Also fehlt mir eine angemessene Konsequenz, Verbannung vom Tisch halte ich für übertrieben. Außerdem sehen sie bei uns auch immer wieder Wurst/Käse, die nicht auf dem Brot liegen, da in unserer Region sogenannte Vesperscheiben für viele Sorten üblich sind. Wie also sollte ich mich nun verhalten? Grüße Zwillingsmama


Beitrag melden

Hallo Zwillingsmama Wenn möglich, bieten Sie den Kindern am Tisch Streichwurst, bzw. Streichkäse oder Marmelade an. Essen Sie bei Tisch allerdings selbst Vesperscheiben, können Sie es nicht verhindern, dass die Kleinen sich an Ihnen als ihrem Vorbild orientieren und Sie nachahmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.