2010Zwillingsmama
Hallo, ich bin etwas verunsichert aufgrund der von Ihnen erhaltenen Antwort bezüglich der "Brotmahlzeiten" meiner Kinder. Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass die beiden 1,5 Jahre sind. Sie erfüllen gerne kleine Aufträge und sind sehr rasch in ihrer Auffassungsgabe. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie irgendeinen Anreiz haben sollten, ihre Wurst auf dem Brot zu lassen, weil ich es (mit Begündung) sage. Desweiteren weiß ich nicht, wie ich konsequent das Geforderte umsetzen soll. Ich kann weder den Belag auf dem Brot festschweißen, noch kann gemeint sein, das Brot gewaltsam zu verabreichen(außerdem essen sie ja Brot - nur nicht am Tisch). Also fehlt mir eine angemessene Konsequenz, Verbannung vom Tisch halte ich für übertrieben. Außerdem sehen sie bei uns auch immer wieder Wurst/Käse, die nicht auf dem Brot liegen, da in unserer Region sogenannte Vesperscheiben für viele Sorten üblich sind. Wie also sollte ich mich nun verhalten? Grüße Zwillingsmama
Christiane Schuster
Hallo Zwillingsmama Wenn möglich, bieten Sie den Kindern am Tisch Streichwurst, bzw. Streichkäse oder Marmelade an. Essen Sie bei Tisch allerdings selbst Vesperscheiben, können Sie es nicht verhindern, dass die Kleinen sich an Ihnen als ihrem Vorbild orientieren und Sie nachahmen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen