Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nacherzählen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nacherzählen

minzerle

Beitrag melden

S.g.Fr.U! Mein Sohn wurde im April 3J alt, ist motorisch sprachlich gut entwickelt, ein lieber Bub. Er darf in der Früh bevor er zur Tagesmutter geht 1-3 Folgen Feuerwehrmann Sam schauen. Heute sagt mir die TaMu er könne nichts wiedergeben von dem Geschauten, u dass er in diesem Punkt der Entwicklung hinten nach sei. Ich selber hab überhaupt nicht das Gefühl,hab aber noch nie aufs Nacherzählen geachtet. Ich schätze ihn kognitiv eher weit ein. Ist das noch im Rahmen? Oder ist der Feuerwehrmann Sam noch zu komplex für einen 3 jährigen? Wir lesen übrigens total viel, u er spielt viele Feuerwehrszenen auch nach! Danke, lg M.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe minzerle, Ihr Sohn hat einfach kein Interesse, das Gesehene wieder zu geben. Diesbzgl. müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie können ihn ja gerne mal fragen, was er bei der TM gemacht hat. Kann er es Ihnen am Nachmittag erzählen? Weiß er noch, was es zu Mittag gegeben hat? Es wäre eher untypisch für sein Alter, wenn er diese Fragen täglich korrekt beantworten könnte/wollte. Vielmehr ist die Frage, ob es notwendig ist, dass er schon am Morgen Fernsehen guckt und das Aufnehmen der Bilder und dann die vielen Eindrücke bei der Tagesmutter auf Dauer nicht ein wenig viel werden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.