Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiss nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Das Nachbarsmädchen (5 Jahre) verhält sich zu meinem Sohn (3 Jahre) machnmal etwas komisch. Sie ignoriert ihn absichtlich. Sie gibt ihm keine Antwort, obwohl sie direkt neben ihm steht und er sie immer wieder anspricht. Sie hat ihn schon mal auf den Kopf gehaut, das mein Sohn immer wieder erwähnt. Sie lacht ihn aus, wenn er zum Beispiel mit dem Meterstab spielt. Sie lockt ihn mit Spielsachen, die mein Sohn gerne haben möchte und gibt es ihm aber nicht, so dass mein Sohn schon kräftige Schreianfälle hatte und bitterlich geweint hat. Er träumt in der Nacht auch schlecht, wenn er mit ihr zusammen war. Wie soll ich mich verhalten ? Besten Dank. Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Wenn Sie grundsätzlich Nichts gegen dieses Mädchen haben, sollten Sie versuchen, ihren Beschützer-Instinkt zu wecken, indem Sie ihr voller Stolz sagen, wie froh Sie sind, schon ein so "großes und vernünftiges" Mädchen in der Nachbarschaft zu haben, das sicherlich auf Ihren Sohn ein wenig mit aufpasst und ihn beschützt und verteidigt, wenn er von "größeren" und stärkeren Kindern angegriffen wird.- Vielleicht winkt ja auch hin und wieder eine kleine Belohnung, wenn die beiden Kinder mal besonders intensiv und ohne sich zu streiten miteinander gespielt haben.- Da es immer besser ist, mit den Nachbarn nicht zu streiten -auch mit den Kindern nicht- sollten Sie versuchen zu einer friedlichen Lösung zu kommen und nicht, diesem Mädchen aus dem Weg zu gehen, da sie dann nur verstärkt angeregt würde, Ihren Sohn zu ärgern und sich selbst als die "Mächtige" hinzustellen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen