Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachbarn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachbarn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kinder 2 1/2 und 4 1/2 dürfen allein raus. Unsere Nachbarn, ein älteres Ehepaar haben sich nun angewöhnt unsere Kinder mit Keksen, Käsebrötchen u.s.w. zu füttern, und suchen sehr den Kontakt zu den Kinder wenn sie draußen sind. Das Füttern habe ich ausdrücklich verboten, dann schenkten Sie den Kindern billigen Tand. Als ich meine Kinder am Montag zu Essen reinholte hatten Sie keine Unterhemden unterm T-shirt mehr an. Der Große erklärte mir die Nachbarin hätte es Ihnen ausgezogen weils zu warm für ein Unterhemd sei. Am nächsten Tag ging ich mit den Kindern raus. Wärend ich im Garten arbeitete entwischte mir die Kleine auf Nachbars Terasse, als ich Sie zurückholen wollte, war Sie ohne Hose und Unterhose bei der Nachbarin auf der Sonnenliege. Die Nachbarin selbst war, wie meistens oben ohne in Unterhosen eingewickelt in ein Handtuch. Der Mann im gleichen Aufzug daneben. Ich hab mein Kind komentarlos mitgenommen und am Abend ein Gespräch mit den Nachbarn gesucht. Das Ergebnis war eine heulende Nachbarin die mir eine falsche, übertriebene Moral vorwirft ... Nun schneiden Sie uns und unsere Kinder konsequent was vor allem mein Großer nicht versteht und ich weis wirklich nicht wie ich ihm und seiner Schwester das erklären soll. Können Sie mir helfen?


Beitrag melden

Hallo Paula Sagen Sie Ihren Kindern so sachlich wie möglich, dass jede Familie andere Vorstellungen hat vom Zusammenleben und dass es eigentlich besonders interessant ist, diese verschiedenen Vorstellungen beobachten zu können um sie aber auch zu akzeptieren und zu tolerieren. Ziehen Sie dann Vergleiche zwischen Ihren eigenen Vorstellungen und Denen verschiedener Nachbarn und bedauern Sie es, dass besagte Familie wohl leider nicht in der Lage ist, andere Vorstellungen als die Eigenen zu akzeptieren. Treffen Sie dann die Absprache, dass es wohl besser ist, diese Nachbarn vorerst ganz in Ruhe zu lassen und sich lieber Anderen zuzuwenden, die aufgeschlossener sind. Knüpfen Sie möglichst rasch zu anderen Familien, bzw. zu anderen Kindern Kontakte und gehen Sie vorübergehend mit den Kindern gemeinsam raus, bzw. lassen Sie sie an einer Interessengruppe teilnehmen um andere, neue Kontakte -möglichst zu Kindern- aufnehmen zu können (Turnen, Schwimmen, musik. Früherziehung, o.Ä.). Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.