Mitglied inaktiv
hallo frau schuster ich muß mich heute einmal an sie wenden. es geht um meine tochter, sie ist jetzt genau 2 jahre und 5 monate alt. nun mußte sie vor knapp 14 tagen wegen erbrechen und durchfall ins krankenhaus. nun konnte ich leider leider nicht mit rein gehen. ich habe noch ein kleines baby das voll gestillt wird. er durfte wegen der ansteckung nicht mit rein und bei papa/oma/opa ging es auch nich. er hat nur noch geschrien. dazu kam das dann alle anderen auch noch darmgrippe hatten. ich bin dann also immer hin und her gefahren und war so oft wie es ging bei meiner tochter. nach 3 tagen haben wir sie dann mit nach hause genommen weil sie nur noch am schreien war :-(((( dazu kommt dann noch das ich selber genau davor eine woche im KH lag wegen gallensteinen. nun zu meinem eigentlichen problem. seit dem aufenthalt hat sie sich sehr verändert. sie will überhaupt nicht mehr raus spazieren oder so...aus angst ??? ich muß sie regelrecht zwingen mal eine stunde an die frische luft zu gehen. nachts will sie nur noch bei licht schlafen. mache ich es aus dann schreit sie wie verrückt. sie wacht außerdem hunderte male auf, will dann das ich sie streichel und bei ihr bin. dann möchte sie ca. 4 mal nachts eine milchflasche haben. über den tag ist sie eigentlich "die alte" außer beim raus gehen halt und wenn wir auf fremde leute treffen. sie schaut dann die ganze zeit nach unten oder versteckt sich hinter mir. ich kann das nachts bald nicht mehr durchstehen. ich bin vollkommen übermüdet und meine tochter hat ja auch keinen richtigen erholsamen schlaf mehr. was kann ich tun das die nächte wieder besser werden ????? ich bin völlig verzweifelt und am ende. ach so, im KH hatten sie ihr versucht tee rein zu ZWINGEN. haben sie so halb hingelegt und den tee in die rein geschüttet. zufällig kam ich gerade dazu als das war. hab dann erst mal ordentlich geschimpft mit der schwester. meine tochter hat nur gegessen und getrunken wenn ich bei ihr war. ich mach mir schon sehr stark einen kopf was vor gefallen sein könnte im KH das sie so verängstigt ist. ich hoffe sie haben einen rat für mich. danke schon mal im vorraus. lg anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Offensichtlich hat Ihre Tochter eine sehr große Angst davor, noch einmal ins Krankenhaus zu kommen, dass sie bei jedem Gang aus der gewohnten, häuslichen Umgebung befürchten muß, dorthin gebracht zu werden.- In der Nacht war es im Krkhs. wahrscheinlich alles Andere als ruhig und dunkel, sodass sie sich nun erst wieder umstellen muß -ganz abgesehen von den Ängsten, dass gleich wieder eine Schwester kommt um sie zu Irgendetwas zu zwingen-. Damit Sie Beide zur Ruhe kommen, sollten Sie sie mit im Familienbett schlafen lassen, nachdem Sie ihr begründet haben, dass diese Vorgehensweise nur vorübergehend ist und nur solange andauert (ca. 4Wochen), bis sie sich wieder eingewöhnt hat. Kommen Sie auf diese Weise nicht genügend zur Ruhe, lässt sich vielleicht das Bett (Reisebett) Ihrer Tochter mit in Ihrem Zimmer aufstellen, sodass sie jeder Zeit Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt. Erklären Sie ihr zusätzlich, dass eine Milchflasche in der Nacht die Zähne kaputt machen kann und bieten Sie ihr verständnisvoll eine (Trinklern-)Tasse mit Tee oder verdünntem Fruchtsaft an, der in greifbarer Nähe ihres Bettes steht und den sie sich selbst holen darf, wenn sie Durst hat. Gute Erholung und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen