Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nach dem Aufwachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nach dem Aufwachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn wird im Januar 3 Jahre. Unser kleines Problem besteht nun darin, dass er sofort nach uns schreit - und das sehr ausdauernd und lauter werdend - wenn er munter wird. Dadurch wird aber auch seine kleine Schwester (9 Monate) munter, was mich schon etwas ärgert. Wir haben ihm schon gesagt, er darf allein aufstehen und spielen oder sich ein Buch anschauen etc. - aber irgendwie klappt dass noch gar nicht. Wahrscheinlich haben wir ihm das ja auch gar nicht so erzogen - er musste sich eigentlich nie so richtig selber beschäftigen - wie das sicher bei vielen so ist beim 1. Kind - Mutter immer zuhause und total vernarrt in den kleinen Kerl. Also haben wir den lieben langen Tag mit ihm gespielt. Sicher war das auch irgendwie ein Fehler, aber wer weiß das schon beim 1. Kind. Jedenfalls nervt es ganz gewaltig, wenn er früh die Augen aufmacht und sofort nach Mama und Papa schreit. Wenn wir dann auch munter sind, macht er auch nichts anderes als zu spielen. Aber allein bringt er dass nicht. Erwarten wir vielleicht zuviel oder sind wir zu egoistisch in unserem Denken. Wenn er dann munter ist, legt er sich öfter auch aufs Sofa und sagt er ist müde. Wenn ich sage, dann könnte er ja noch ein wenig im Bett kuscheln ist das natürlich auch nicht richtig. Bei seinen Großeltern macht er das mit dem Schreien - lt. Aussage der Oma - jedenfalls nicht. Dort weiss er wahrscheinlich, dass erst aufgestanden wird, wenn die Kirchturmglocken läuten (8 Uhr). Bei uns steht er so gegen 6.00-6.30 Uhr auf der Matte. Irgendwie verstehe ich dass nicht. Kann man das irgendwie durch z.B. Belohnungen "erziehen"? Vielen lieben Dank für ihre Antwort Jacqueline


Beitrag melden

Hallo Jaqueline Vielleicht hilft es Ihrem Sohn, wenn Sie ein wenig konkreter werden: Legen Sie ihm schon am Abend vorher ein wenig (weiches) Spielzeug ans Fußende seines Bettes und auch evtl. eine Spieluhr, informieren Sie ihn verständnisvoll darüber, dass er meist früher aufwacht als Sie, sodass er sich dann leise im Bett mit diesem Spielzeug beschäftigen kann, während Sie noch schlafen können. Schafft er es noch nicht, leise zu spielen, wird das Spielzeug aus seinem Bett herausgeräumt und er "muß" noch eine Weile bei Ihnen im Schlafzimmer (auf einem eigenen Nachtlager/Reisebett oder im Familienbett) schlafen. Sagen Sie ihm mit stolzem Lächeln, dass ja eigentlich nur Babys schreien, wenn sie Etwas möchten, er aber doch schon so "groß" ist, dass er sich selber helfen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.