Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, immer wenn ich denke, das war jetzt die schwierigste Situation meines Lebens und ich hab sie bestanden, kommt garantiert etwas noch viel Wilderes daher! Ich bin absolut ratlos und weiss nicht, was ich tun oder lassen soll. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wie ich jetzt handeln könnte. Mein Freund hat 3 Kinder. Und daher auch eine Ex-Frau - diese ist nun schon seit 2 Wochen! verschwunden. Sie ist im Streit aus dem Haus gelaufen, ins Auto gestiegen und weggefahren - nachts, als die Kinder schon geschlafen haben. Sie wird mittlerweile von Interpol europaweit gesucht. Die Kinder sind am Montag morgen aufgewacht und Mama war weg!!! Das Schlimme daran ist, dass sie diese Situation schon mehrfach erlebt haben, nie über so eine lange Zeit. Die beiden grossen Kinder fragen nicht nach ihr - nur der Kleine ab und zu. Ich könnte grad heulen wenn ich daran denke. Wir Grossen befürchten das Schlimmste, da sie schwer depressiv ist (laut Aussage des Hausarztes) aber dies nicht therapiert wird, da sie es nicht will. Mein Freund kümmert sich natürlich um die Kinder (fast 4, 7 und 9 Jahre alt), zusammen mit der Grossmutter (seine Mutter, 71 Jahre alt). Aber er muss auch arbeiten ... und nun ist seine Mutter an Grippe erkrankt. Die Kinder wissen noch nicht offiziell, was geschehen ist. Sie wissen auch nicht, dass ihr Vater eine Freundin hat, die auch ein Kind hat. Meiner Erfahrung nach wissen Kinder immer, wenn etwas los ist. Auch wenn niemand etwas gesagt hat. Die lesen das doch in den Herzen der Grossen wie wir in einem Buch. Ich wäre dafür, dass er den Kindern kindgerecht erzählt, was los ist: das die Polizei die Mama sucht und das wir noch zuwarten mit erzählen das es mich/mein Kind gibt und das ich/wir sie gerne kennen lernen wollen. Ich befürchte, dass die Kinder mir dann das Verschwinden ihrer Mutter in die Schuhe schieben würden. Vermutlich wären sie komplett überfordert, wenn ich/mein Kind auch noch auftauchen würden. Er ist im Moment einfach total durch den Wind und möchte auch einfach nichts falsch machen und den Kindern noch mehr Schaden zufügen als bereits geschehen. Ich möchte auch nichts falsch machen. Dadurch dass wir beide arbeiten und abends beide schlafende Kinder in verschiedenen Wohnungen bewachen, es ist es uns auch nicht mehr möglich uns zu sehen. Was meinen Sie als Fachfrau? Warten oder erklären und uns kennenlernen und zusehen, dass wir den Kidds wieder einen stabilen Rahmen geben können? Liebe Grüsse von einer, die noch nie vorher so ratlos war Marisa mit Krümel ps. Krümmel mag meinen Freund sehr gerne und telefoniert jeden Tag mit ihm - vermisst ihn auch schon wenn er abends nicht bei uns ist.
Christiane Schuster
Hallo Marisa Vielleicht kann Ihr Freund erst einmal seinen Kindern erzählen, dass eine gute Bekannte von ihm, die auch ein Kind hat, auf sie (die 3 Kinder) aufpassen wird, bis man weiß, wohin die Mama gegangen ist. Damit Alle sich sehen können, obwohl Schule und Arbeit angesagt ist, wird man gemeinsam in einer Wohnung wohnen (wenn möglich). Viel Glück, mitfühlende Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen