Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Unsere Tochter ist bald drei Monate alt und sie lacht seit einigen Wochen. Seit ein paar Tagen ist uns aufgefallen, dass sie ihren Papa nicht mehr anlächelt, wenn er sie anspricht, nur noch lacht, wenn ich mit ihr spreche, singe und rumalbere. Was kann diese Verhalten bedeuten? Vielen Dank für Ihre Mühe! Susi
Christiane Schuster
Hallo Susi Ihre Tochter hat etwas Neues entdeckt und freut sich immer und immer wieder an den Tönen, die aus ihr selbst herauskommen. Diese Freude teilt sie zuerst einmal ihrer vertrautesten Bezugsperson mit. Und das ist nun mal die Mutter.- Das Gesicht des Papas kann sie noch nicht richtig einordnen. Stellt sich Ihr Mann zu Ihnen und Sie lachen Ihre Tochter gemeinsam an, wird sie sich bestimmt auch bald an die Mimik und Gestik des Papas gewöhnt haben und ihm genauso vor Freude strahlend begegnen, wie sie es Ihnen gegenüber tut. Haben Sie noch ein ganz klein wenig Geduld. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen