Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, und auch andere Mütter. Ich habe folgendes Problem. Ich bin das Problem, ich habe in letzter Zeit immer häufiger keine Lust mehr auf meine Tochter.!!Diese ist jetzt 3, wir wohnten erst in M. jetzt seit 1 1/2 Jahren in K. Mein Mann ist jetzt wieder in M und auch wir werden dorthin ziehen im April. Ich habe viele Mütterkontakte bin aber sonst dauernd mit meiner Tochter alleine. Ich wünsch mir eine "Auszeit" für mich. Und durch meine Unlust mich mit Ihr zu beschäftigen ist sie natürlich darauf bedacht Aufmerksamkeit von mir zu bekommen. Meistens endet das damit das ich unfair werde und mich von Ihr abwende und dann natürlich wieder ein schlechtes Gewissen habe. Ich denke Sie spürt, das ich mich von Ihr entferne und meine Ruhe haben möchte. Was kann ich tun??? Eine wirkliche Auszeit geht nicht keine Eltern in der Nähe ( 800km weg) nicht mal Kino oder ähnliches geht, da die Frauen die ich kenne alle 2 Kinder habe und immer irgendwie eins davon Stillen. Unsere Tagesmutter die ich hatte ( für 6 Wochen) mußte ich auch kündigen, da ich Arbeitslos wurde ( Verpatzter Wiedereinstieg)und wir im Moment nicht in der Lage sind 4-500DM im Monat zu bezahlen. Ich habe auch keine Lust mehr auf Gespräch über Kinder oder Erziehung, und Mütter. Ich möchte aber nicht unfair zu meinem lieben Mäuschen sein. Bitte um Rat!!! Gruß Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Schauen Sie lieber nach vorn, und denken Sie daran, dass sich ab April wahrscheinlich wieder Vieles zum Positiven für Sie und Ihre Familie ändern wird. Haben Sie vielleicht die Möglichkeit, ein Mädchen aus der Nachbarschaft zu bitten, regelmäßig für ein oder 2Stündchen auf Ihren Schatz zu achten? Sie kann mit ihr spazieren gehen oder mit ihr spielen, sodass Sie regelmäßig ein wenig Zeit hätten, mal nur an sich zu denken. Die 10-15DM/Std. sollte es Ihnen wert sein.- Haben Sie vielleicht in M Familie wohnen? Dann sollten Sie Ihre Tochter dorthin bringen, damit sie "Ferien" machen kann und schon mal die neue Umgebung kennen lernt. Nehmen Sie jetzt schon Kontakt zu den Kindergärten in M auf, damit Ihre Tochter sobald als möglich dort aufgenommen wird. Meist werden "Zugereiste" bevorzugt aufgenommen, damit schnell Kontakt zu den Bewohnern geknüpft werden kann. Wie steht`s mit Ihrer Stellen-Suche in M ? Bewerben Sie sich rechtzeitig, damit Sie dort nicht wieder in den Alltagstrott gelangen und so "down" wie jetzt sind. Die ganzen Umstände werden Ihre Nerven im Moment ganz schön strapaziert haben. Da Ihre Tochter stets bei Ihnen ist, bekommt sie den ganzen Frust ab, obwohl sie am Wenigsten dafür kann.- Sagen Sie ihr, dass Sie ganz viel zu tun haben, bis der Umzug endlich soweit ist. Bitten Sie sie, Ihnen bei der Hausarbeit, der Planung für`s neue Heim, usw. zu helfen. Hat sie das Gefühl, Ihr Partner sein zu können, wird sie Das mit Stolz erfüllen, und sie wird versuchen, Sie so weit als möglich zu unterstützen und so weit wie es ihre kindl. Entwicklung zulässt zu schonen. Mit 3Jahren können die Kleinen schon ganz schön verständig sein -wenn man sie liebevoll behandelt-. Denken Sie daran, dass spätestens in 3Mon. Alles anders und besser wird. Machen Sie für die kommende Zeit Pläne, gehen Sie mit Ihrem Zwerg ins Schwimmbad. Es tut Ihnen und ihr gut! Denken Sie immer daran: die schlimmste Zeit liegt hinter Ihnen. Jetzt kann`s nur noch besser werden!! Wenn Sie mögen, melden Sie sich zwischendurch mal wieder. Zufriedenes Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen