Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mutiger werden

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mutiger werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 23 Monate. Das Kind meiner Bekannten ist kleiner, etwas jünger, lebhafter und weniger Mama-fixiert. Wenn ich mit meiner Bekannten rede, wird mein Sohn nach einer Weile ziemlich quengelig. Ich vermute, weil er sonst meine ungeteilte Beachtung gewohnt ist. Dem anderen Kind gegenüber ist mein Sohn zurückhaltend. Aber wenn ihn was stört, dann weint er und streckt die Arme nach mir aus. Z.B. ist das andere Kind gerade dabei zu testen, wie mein Sohn reagiert, wenn es ihn leicht (so dass er ein kleines Schrittchen machen muss) schubst. Mein Sohn weiß nicht, wie er damit umgehen soll und weint. Auch sein Spielzeug will er nicht teilen. Der Ball soll im Kinderwagen bleiben und wenn das andere Kind ihn sich holt dann weint er und sagt "rein", "rein." Wenn das andere Kind sich seine Trinkflasche nimmt und ich ihm sage: "Geh sie dir holen", dann bleibt er bei mir und gibt mir zu verstehen, dass ich das machen soll. Wie kann ich meinen Sohn unterstützen, etwas mutiger zu werden?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte erledigen Sie nicht gleich jeden Handgriff für Ihren Sohn. Schaut er Sie fragend oder auch weinend an, loben Sie sein Können, ermutigen Sie ihn zum eigenen Handeln und schlagen Sie ihm KONKRET eine Handlungsmöglichkeit vor. Nehmen Sie ihn ggf. an die Hand, gehen Sie mit ihm gemeinsam zu seinem "Rivalen" und motivieren Sie ihn "vor Ort" über ein geeignetes, angemessenes Handeln. Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun, dass bekanntlich zu weiterer Selbständigkeit anregt. Und: machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen: Sobald die Kleinen ohne die stets helfende Mama (Bezugsperson) im Kiga sind, wird der Mut zum eigenen Handeln zunehmend größer.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suske, auch wenn Dir mein Kommentar jetzt gar nicht hilft - aber ich bin froh, daß es Mamis gibt, die das gleiche Problem haben wie ich... unsere kleine (wird übermorgen 2) ist genauso... und vor allem anderen Erwachsenen gegenüber so schüchtern, daß sie sofort weint, wenn sie von denen angesprochen wird... bei Kindern geht es - solange sie nicht geärgert wird - und sie teilt zwar super gern - aber es muß von ihr aus angeboten werden und nicht,d aß sich das Kind einfach was von ihr nimmt.... Bin auf Fr. Schuster's Tipps gespannt! Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.