Mitglied inaktiv
Hallo, mein 4 Jähriger ist immer sehr sehr schüchtern. Aber weniger vor Erwachsenen sondern bei Kindern. Er traut sich (auch im Kindergarten) nicht andere Kinder anzusprechen. Darf ich mitspielen... oder so was läuft gar nicht. Ich habe schon mit Erzieherinnen gesprochen und versuche ihn selbst von sich zu überzeugen. Aber er macht da einfach zu. Er hat immer Angst zu versagen. Wenn ich nichts tu, aber schon nichts schief gehen! Er geht jetzt immerhin nicht mehr weg, wenn andere Kinder spielen, sucht sich aber eine Ecke wo er allein Spiel. Aber er freut sich, wenn er ab und zu mit einem Kind z.B. in Kiga wippt oder ein Spiel spielt, dann ist er stolz. Wie können wir da an ihn rankommen und ihm helfen sein Selbstwertgefühl zu fördern. Vom Geist ist er viel schlauer als er sich das denkt oder zu traut. Er könnte locker mit den 5 Jährigen mithalten, traut sich bei den "Großen" nichts. Er kann schon Buchstaben und die ersten Rechenaufgaben löst er auch schon. aber nur daheim!!!!! Danke!
Christiane Schuster
Hallo monja79 Ist die Mororik Ihres Sohnes und auch die Seh- und Hörfähigkeit altersgerecht entwickelt, rate ich Ihnen und auch den Erzieherinnen, die Stärken Ihres Sohnes immer mal wieder auch vor den anderen Kindern, Bekannten,... lobend zu erwähnen. Regen Sie Ihren Sohn KONKRET zu einer Aktivität mit 1-2 weiteren Kindern an und fördern Sie diegegenseitige Hilfsbereitschaft dieser "Spielergemeinschaft". Um zu einem stärkeren Selbstwertgefühl zu gelangen, kann Ihr Sohn evtl. zum Beschützer, bzw. Paten eines jüngeren, schwächeren Kindes genannt werden, sodass er sich unentbehrlich und auch verantwortlich fühlt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen