Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

muß schnellstens Schnuller abgewöhnen, gern auch an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: muß schnellstens Schnuller abgewöhnen, gern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 22 Monate alt und hat die schlechte Angewohnheit beim nuckeln am Schnuller sich seine Haare auszureißen. Die Haare kurz schneiden half nicht. Nun möchte ich auf ärtzlichen Rat hin, den Schnuller schnellstmöglich abgewöhnen. Tagsüber habe ich das schon geschafft, mit Ablenkung z.B. Aber beim Schlafen braucht er ihn ungedingt. Habe ihm auch schon erklärt er sei zu groß für den Schnuller und er muß heute Mittag mal ohne schlafen. Er weinte fast eine halbe Stunde, sodaß ich ihn wieder gab. Wie kann ich ihm ohne seelischen Schaden den Schnuller entwöhnen ? Könnte eine Alternative ein anders geformter Schnuller sein, den er dann vielleicht nicht so gern mag ? Hat das ev. mal jemand probiert ?


Beitrag melden

Hallo Poldi Neben dem guten Tipp von Nevin können Sie auch versuchen, den Schnuller einem Baby zu schenken, bzw. ihn gegen ein erwünschtes Kuscheltier oder Spielzeug zu tauschen, wie es z.B. in dem Buch: "Ein Bär von der Schnullerfee" beschrieben wird, das Sie auch in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html?page=2 Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als ich meiner Tochter (damal fast 2 Jahre) den Schnuller abgewöhnen wollte, half uns dieser Tipp von Freunden: Wir haben einfach ihren Schnuller genommen und den Kopf abgeschnitten. Es hing nur noch ein kleiner Zipfel dran. Als sie den Schnuller wollte, zeigte ich ihr den. Ich erklärte, dass der Hund vom Nachbarn den Schnuller abgebissen hätte (Alternativ kann man ja auch sagen, die Mäuse hätten es gefressen oder so). Sie war einbißchen traurig, wollte ihn aber trotzdem. Ich gab ihr den Schnuller. Sie steckte ihn in den Mund und versuchte daran zu nuckeln. Er fiel ihr andauernd aus dem Mund. Sie probierte und probierte bis sie es einsah, dass es nicht geht wie früher. Es dauerte länder als sonst bis sie einschlief aber irgendwann schlief sie. Diese Prozedur wiederholten wir ca. 1 Woche. Dann war vorbei. Wichtig ist nur, dass er immer wieder nur den abgeschnittenen Schnuller bekommt. Er wird schnell merken, dass der nicht so gut zum Nuckeln ist und wird irgendwann von selbst darauf verzichten. Viel Glück! Schreib mir wenn es funktioniert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nevin, Danke für den Tipp, werde das mal versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unsere Kleine hat auch sehr lange ihren Schnuller gebraucht und im Juni waren wir dann das erste Mal beim Zahnarzt (meine Schwester ist die Helferin :-) und sie sagte, es wäre ratsam den Schnuller schnellstens abzugewöhnen damit sich das Gebiss nicht verformt. Sie gab uns dann so ein Teil, dass von außen aussieht wie ein normaler Nuckel und dort wo der Saugteil ist, ist ein Plastikteil, was das Kind sich vor die Zähne klemmt und mit den Lippen festhält (schwer zu erklären, hoffe es war einigermaßen verständlich) - das hat den Sinn, dass die Zähne sich wieder in die gewünschte Form "biegen" falls sie schon verformt sein sollten und ansonsten primär die Muskulatur im Mundraum stärkt. Wir haben das Teil "Sportnuckel" genannt und sie hat mit der Zahnärztin ihren Nuckel gegen den Sportnuckel getauscht. Das hat super funktioniert - fortan benutzte sie den und nach 2 - 3 Monaten sagte sie eines Abends, dass sie jetzt ohne Nuckel schlafen möchte und damit hatte es sich komplett erledigt. Vielleicht einfach mal beim Zahnarzt nachfragen nach diesem Ding. Lieben Gruß Anke+Kim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Babycat849, Danke für dein Beitrag. Ich weiß, was du mit dem "Sportnuckel" meinst. Dieses Teil kenne ich auch. Das müssen auch manchmal Teenager tragen, bevor sie eine Zahnspange bekommen. Und das der sich Schnuller für die Zahnstellung nicht gerade günstig auswirkt habe ich auch schon gehört. Seit heute probiere ich die Idee von nevin aus. Mal sehen, wie das noch so klappt. Ansonsten werde ich mal beim Zahnartzt fragen. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nevin, du wolltest ja gern wissen, wenn deine Idee erfolgreich war. Ich habe den Schnuller schon seit 1 Woche etwas abgeschnitten (mehr habe ich mich nicht getraut). Er nimmt ihn immer noch aber er kann natürlich nicht mehr nuckeln. Mein Ziel ist damit schon erreicht, da er sich jetzt auch keine Haare mehr rauszieht. Ich werde nun trotzdem alle paar Tage ein Stückchen mehr abschneiden, daß er den Schnuller bald gar nicht mehr hat. Nochmal vielen Dank für die Idee, kann man wirklich weiterempfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo gern auch an alle hier meine Tochter ist jetzt ein jahr. Wir machen noch 2 bis 3 Schläfchen tagsüber und brauchen dafür genau wie abends den schnuller. Hab schon paar mal probiert ohne Schnuller aber das geht gar nicht. Ab wann und wie gewöhne ich am besten den Schnuller Ab?

Guten Tag Frau Ubbens, Ich komme gerade vom Zahnarzt. Mein Sohn war heute das erste Mal dort. Die Ärztin hat festgestellt, dass Niklas einen offenen Biss hat und wir den Schnuller abgewöhnen sollen. Das stellt uns vor eine große Herausforderung: Niklas liebt seinen Schnuller! Wir versuchen schon seit einiger Zeit zumindest tagsüber den Schnulle ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hängt noch immer sehr am Schnuller. Wir bekommen zunehmend Kritik und nun hat sich auch die Logopädin des Kindergartens eingeschaltet und Druck macht. Sie hat festgestellt, dass er bestimmte Laute noch nicht seinem Alter gemäß aussprechen kann und hat dies auf den Schnullergebrauch ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und hängt noch sehr an ihrem Schnuller. Aktuell haben wir es soweit eingeschränkt, dass sie ihn nur noch zum eingeschlafen bekommt, ich ihn ihr dann aus dem Mund ziehe, sobald sie schläft. Wacht sie in der Nacht auf, macht sie ein rießen Theater, wenn sie den Schnuller nicht wieder im Bet ...

Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er ist extrem abhängig von seinem Schnuller. Er braucht den Schnuller nahezu 24 Stunden am Tag. Abends kann er nicht ohne Schnuller einschlafen und das obwohl er die ganze Nacht im Familienbett zwischen mir und meinem Mann schlafen darf und ich abends mit ihm ins Bett gehe und solange bei ihm bleibe bis ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...