Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe gestern bereits nachgefragt, weil mein Sohn alles in den Mund nimmt. Ich möchte heute nochmal nachfragen, aber Ihnen die Situation genauer erklären. Er nimmt ständig seine Finger in den Mund, kaut auf der Hand herum, geifert dadurch auch sehr viel. Ich habe ihm, nach Ihrem Vorschlag etwas zu Essen angeboten, aber mag nicht, weil er ja satt ist. Auch die Erklärung, das er nur Essen in den Mund nehmen darf wirkt nicht und warum er andere Sachen nicht in den Mund nehmen darf interessiert ihn wenig. Habe mir überlegt, ob es damit zusammenhängt, das er keinen Nuckel mehr hat?? Dazu habe ich Ihnen die postinmgs von Anfang Januar dazugehängt: Noch eine Erklärung. Yannick darf seit Ihrem posting Kassette hören und, er hatte sich seit Sept. letzten Jahres ein Parkhaus gewünscht und dieses für die Nuckel bekommen. Er hat auch seit ca Sept. immer gesagt, "Yannick bekommt Parkhaus, Weihnachtsmann Nuckel. Hallo Frau Schuster, ich bin grad am Verzweifeln, weil ich nicht mehr weiß wie ich weiter machen soll. Yannick 2 Jahre und 5 Monate hat an Weihnachten seine Nuckel abgegeben. Er hat vorher viel geschlafen (nachts ca 12 std und tags ca 2) Seit er die Nuckel nicht mehr hat, schläft er fast gar nicht mehr und es ist ein riesen Kampf ihn ins Bett zu bekommen. Ich bin mittlerweile soweit, das ich ihm die Nuckel wiedergeben möchte, weil ich merke, das er sehr schlecht zur Ruhe findet. War es vielleicht ein Fehler den Nuckel schon weg zu tun ?? Jeder den man fragt sagt etwas anderes. Dazu muss ich vielleicht noch sagen, wir waren seit weihnachten noch nicht wieder zu Hause, sondern haben die Omas und Opas besucht, die ziemlich weit weg wohnen. Soll ich warten wie es sich zu Hause entwickelt ?? Yannick findet immer neue Sachen, damit wir ins Zimmer kommen (Nase läuft, er müsse aufs Klo obwohl er 10min vorher war usw), dann will er reden oder kaspert sogar herum. Oft wird es 21.30 bis er schläft, selbst wenn er mittags nicht im Bett war. Auch beobachte ich, das er seine Fingernägel beißt oder er seinen Hals kratzt (er hat ND) obwohl er nicht wund ist. WAS SOLL ICH TUN ?? Bitte helfen Sie mir. Hallo Corinna Das Verhalten Ihres Sohnes -auch das Herumtoben in seinem Bett- deutet auf "Entzugserscheinungen" hin. Hat er denn den Schnuller freiwillig abgegeben, bzw. gegen ein schon länger erwünschtes Spielzeug eintauschen dürfen? Geben Sie ihm jetzt den Schnuller zurück, wird es sicherlich sehr schwer werden, in absehbarer Zeit erneut ein Entwöhnen erreichen zu können. Versuchen Sie, ihn besonders in den Situationen, in Denen er früher geschnullert hat, mit einer ansprechenden Beschäftigung abzulenken. So DARF Yannick evtl. abends im Bett noch ein entspannendes Hörspiel oder Kinderlieder anhören, worüber er bei ausreichender Müdigkeit bestimmt einschlafen wird.
Christiane Schuster
Hallo Corinna Je nachdem, wie lange Sie Yannick gestillt haben und wie lange er geschnullert hat, kann es durchaus sein, dass sein Saugbedürfnis nicht ausreichend befriedigt werden konnte, sodass er im Lutschen an seinen Fingern und anderen Gegenständen eine Art Ersatzbefriedigung gefunden hat. Damit nun seine Finger nicht so abgelutscht aussehen und sich dann leichter entzünden können, bieten Sie ihm ein Schnuffeltuch o.Ä. als Trösterle an, das sich viel leichter abgewöhnen läßt, wenn eine Ablenkung keine Wirkung erzielt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen