Mitglied inaktiv
Hallo, Der Betreff ist nicht so dolle, aber mir fiel kein besserer ein. Ich habe eine 18 Monate alte Tochter.Die ist super lieb und sehr offen, schmusig und selbstbewusst. Unsere Wohnung ist sehr kindersicher. Aus diesem Grund darf sie dort sehr viel machen(Die meisten Schränke aus und ein räumen ect...)Ich habe kaum einen Grund ihr irgendetwas zu verbieten. Ich denke mal, daß wird ein Grund sein, warum sie noch nicht wirklich anfängt zu trotzen, wie ihre gleichaltrigen "Freunde". Letzte Woche haben die Mamis im Spielkreis gemeint, ich sei zu lasch in der Erziehung.Ich sollte nicht immer alles durchgehen lassen und sie sollte öfters mal ein nein hören, damit sie sich später besser daran gewöhnen kann. Ist das wirklich so ??? Es ist richtig, daß ich sie eher ablenke als das ich auf einen Machtkampf mit ihr eingehe. Aber bis jetzt ist sie ein so liebes Mädchen,was noch nicht wirklich provoziert. In ganz wichtigen Sachen bin ich zu 100% Konsequent und da muß sie dann auch schon mal ihren Ärger/Wut aushalten können.Aber das ist relativ selten. Also haben die anderen Mütter recht? Muß meine Tochter wirklich öfters ein nein zu hören bekommen oder haben wir dafür noch Zeit ? Nicht das sie das später gar nicht akzeptiert ?! Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert geschrieben. lg Wanda
Christiane Schuster
Hallo Wanda Indem Sie bei wirklich wichtigen Dingen auch gegen den Willen Ihrer Tochter konsequent bleiben, haben auch Sie ein indirektes NEIN ausgesprochen und Ihre Tochter wird lernen, dass ein begründetes NEIN auch immer ein NEIN bleiben wird. Ganz bestimmt werden Sie genauso begründet konsequent reagieren, wenn sie ihren eigenen Willen entdeckt, den sie -verständlicher Weise- auch durchzusetzen versucht. Dabei wird sie dann Ihre Reaktionen ausprobieren und ich bin sicher: Sie akzeptieren die eigene Persönlichkeit Ihrer Tochter ohne sich selbst "die Butter vom Brot" nehmen zu lassen.:-)) Ein wenig vorausschauend werden Sie allerdings schon jetzt sein müssen, da es nicht sein kann, dass Ihre Tochter jetzt z.B. während des Essens herumlaufen und spielen darf, während sie es in 1 Jahr nicht mehr darf.- Warum sollten Sie ein unnötiges NEIN aussprechen?- Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen