defi
Hallo Frau Schuster, ich ömöchte mich ertmal nochmal bedanken für ihre hilfrei chen Antworten. ich habe seit paar Wochen ein schlechtes Gefühl. Also mein Sohn ist 16 Monate alt. ist ein ganz wilder kann keine Minute stillstehen und deswegen hat er auch konzentrationsprobleme finde ich. Er kann laufen 8-9 Schritte vielleicht aber weil es wahrscheinlich zu lansam ist setzt er sich hin und krabbelt mit vollgas. warum lauft er nicht wirklich? er spricht vielleicht nur 3-4 Wörter, zeigen tut er auf etwas nur selten öfters quengelt er wenn er etwas haben möchte aber es ist dann verstandlich für uns. er dreht sich am tage vielleicht so 10 mal nicht langer als ne Minute sitzend um die eigene Achse und es macht ihm sehr spass weil er manchmal wartet und drauf wartet wie wir reagieren(wir hatten ihn am anfang immer applaudiert weil das so süss aussah) und er dreht die speilzeugautos um und drehtgerne an den Radern aber auch immer nur ganz kurz nicht zwingend. hab jetzt gelesen das das Autistische Verhalten sind, dieser Gedanke macht mich fertig.Ansonsten ist alles normal, ist zwar ein bisschen aggressif versteht kein Nein aber das ist ja wohl normaL. er isst gut spielt verstecken wenn papa den raum verlasst weint er wie verrückt,schlaft einigermassen gut,hat megaguten Blickkontakt. Die Frage ist MUSS es Autismus sein nur weil er sich dreht und mit den radern spielt ??????? Vielen Dank im Vorraus
Christiane Schuster
Hallo defi Dankeschön für dieses Lob! :-)) Bitte lassen Sie Ihren Sohn immer mal wieder eine (Lauflern-)Karre schieben, sodass er sich beim selbstständigen Laufen zunehmend sicherer fühlt. In der Karre DARF er dann die verschiedensten Dinge transportieren und Ihnen "helfen" um anschließend entsprechend gelobt zu werden. Möchte er Etwas haben, legen Sie ihm die Worte quasi in den Mund, indem Sie ihn fragen ob er z.B. trinken, das Auto o.Ä. haben möchte, statt es ihm "wortlos" gleich zu geben. Eher sehe ich in beschriebenem Verhalten eine durchaus altersgerechte Entwicklung eines 16 Monate jungen Kindes. Um aber wirklich Gewißheit zu haben empfehle ich Ihnen einen Besuch beim behandelnden Kinderarzt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen