Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mundvorhofplatte

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mundvorhofplatte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (2 1/2) soll eine Mundvorhofplatte nehmen, weil sie durch Daumenlutschen schon einen verformten Kiefer hat. Die ersten zwei, drei Tage ging alles gut, da war das Ding so spannend, das sie es wirklich genommen hat. Nun wieget sie sich ganz einfach, in dem sie - sehr selbstbewusst! - einfach die Lippen aufeinander presst. Ich weiß, dass Schimpfen und Machtkampf überhaupt nichts bringt, deshalb habe ich gleich nach dem Motto "du musst es selbst wissen..." reagiert, ihr aber auch die Süßigkeiten gestrichen, wenn sie den "Nuckel" nicht nimmt (beides hat entfernt mit kaputten Zähnen zu tun, deshalb). Ich biete ihr jeden Abend in ruhigem, ernsthaften Ton die Platte an - jeden Abend das selbe Spiel mit den zusammengepressten Lippen, aber Schalk in den Augen. Lieber verzichtet sie auf die Süßigkeiten, macht auch so gut wie kein Theater, wenn ich ihr die am nächsten Tag mit Hinweis auf die Platte verweigere... Was steckt hinter ihrem Verhalten? Was kann ich noch tun? (Die Platte ist für die Formung ihrer Kiefer wichtig, und am Tage hat es keinen Zweck, weil sie den lieben langen Tag lang redet und singt. Ist halt jetzt das Alter) Danke für einen Rat.


Beitrag melden

Hallo Katrin Den Tipp, den Silvia Ihnen gegeben hat, sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren, da auf diese Weise Ihre Tochter evtl. die Furcht vor der Mundvorhofplatte verliert. Fragen Sie aber bitte doch auch mal im Forum unserer Zahnärztin, Frau Dr. med. Freundorfer, nach, die Ihnen sicherlich aus ihrer Erfahrung heraus weitere wertvolle Ratschläge geben kann. Aus pädagogischer Sicht kann ich Ihnen "nur" empfehlen, Ihre Tochter nicht zum Tragen dieser Platte zu zwingen, da ein verformter Kiefer auch später sicherlich viel leichter zu korrigieren ist als eine kranke Seele zu therapieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin ich habe dir da eine Link! vielicht beruhigt dich das ein wenig! http://www.kfo-online.de/profile04c.html ich kenne da ein Spiel was wir mit kleinen kindern üben mussten die den Mundschluss nicht hatten.. eine Zahnbürste verkehrt rum oder einen Mundspachtel, so lange mit den Lippen zusammenpressen wie es geht! wer kann ein Liedchen dazu summen wer kann es am längsten halten und summen dazu! WÜNSCHE EUCH VIEL ERFOLG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.