Mitglied inaktiv
Hallo, ich werde von anderen Müttern angegriffen, weil mein Sohn manchmal beißt oder kratzt. Mein Sohn 20 Monate ist kleiner Sonnenschein, aber ab und zu will er auch körperlich seinen Kopf durchsetzen. Ich war - weil mich die völlig seltsamen Reaktionen einiger Mütter irritiert haben ("Du hast Dein Kind nicht im Griff") schon bei Erziehungsberatungsstellen und die gaben mir Recht, daß diese Beiß- und Kratzphase völlig normal ist und ich auch richtig reagiere (streng, aber nicht panisch). Nur - ich leide unter diesen Blicken und den Vorwürfen der anderen Erwachsenen, und 2 x hat auch schon eine Mutter mein Kind gehauen. Ich habe das Gefühl, da geht irgendwas völlig aus dem Ruder. Es kann doch nicht sein, daß Kinder nicht mehr Grenzen austesten können. Ich sehe so viele Kinder, die nur rumsitzen und überhaupt nicht neugierig sind oder sich erproben. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf den Spielplatz.
Christiane Schuster
Hallo Eva Um den Zusammenhalt in der Spielgruppe zu fördern, sollten Sie das Schlagen oder Beißen der Kinder zu einem allgemeinen Erziehungsproblem werden lassen und gemeinsam darüber sprechen. Durchaus stimme ich mit Ihnen überein, dass es zur Entwicklung dazu gehört, dass die Kinder ihre eigenen Grenzen erproben und erfahren müssen; dennoch halte ich es nicht für richtig, ein Schlagen einfach zu ignorieren, da die Zwerge ebenfalls lernen müssen, dass mit Gewalt keine Konflikte auf Dauer zufriedenstellend zu lösen sind. Loben Sie Ihren Sohn, wie stark er schon ist und zeigen Sie ihm, wie er diese Stärke den übrigen Kindern auch zeigen kann ohne ihnen weh zu tun. Er kann z.B. den Kleinsten helfen und ihr Beschützer sein, wofür er bei jedem noch so kleinen Schritt in diese Richtung wiederum ein Lob erhält. Schlägt er dennoch, wenden Sie sich nicht ihm sondern dem anderen Kind tröstend zu, während Sie ihn darüber informieren, dass Sie es sehr schade finden, weil er wieder auf diese schlagende Weise seine Kräfte zeigt, obwohl er sie doch auch so zeigen kann, dass Andere sich darüber freuen und gerne seine "Freunde" sein möchten. Versuchen Sie mal, auf diese Weise selbst kein schlechtes Gewissen zu haben, Ihrem Sohn seine einzuhaltenden Grenzen verständlich zu machen und gleichzeitig den anderen Müttern den "Wind aus den Segeln" zu nehmen. Friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss, dass es voellig normal ist, dass sich manche Kinder so verhalten. Aber versetze Dich doch mal in die Lage der anderen Muetter: Du weisst ja , wie es sich anfuehlt, wenn jemand Dein Kind haut - den Muettern geht es nicht anders, wenn Dein Kleiner ihre Kinder beisst oder haut! Vor allem, wenn sie den Eindruck haben, dass Du das ganze nicht so schlimm findest. Andere Kinder sind sicher nicht (in dieser Weise) dazu da, dass er seine Grenzen austestet... Beobachte mal, wie Du Dich verhaelst bei diesen Attacken - vielleicht ist das die Loesung Deines Problems? Ich bin mal sehr mit meiner Schwester "aneinandergeraten" weil Ihr 1 1/2jaehriger staendig auf meine 1 jaehrige losgegangen ist - und sie meinte, meine Tochter muesse sich daran gewoehnen! Dafuer habe ich kein Verstaendnis... Gruss DUSA
Mitglied inaktiv
Liebe Eva, mir geht es ähnlich wie DUSA. Wie verhälst Du Dich denn, wenn Dein Sohn sich körperlich durchsetzen will? Also, meiner macht das normalerweise (noch) nicht außer bei uns Eltern oder den Großeltern. Dann nehme ich ihn weg und erkläre ihm, daß man das nicht machen darf, weil das dem anderen wehtut. Wenn er das auf den Spielplatz machen würde, würde ich ebenfalls so handeln. Wenn mein Sohn dann weitermachen würde, wäre die Konsequenz, daß wir heimgingen. Das hat m. E. nichts mit panisch werden zu tun. Kinder müssen lernen, daß man mit Gewalt keine Konflikte lösen darf. Allerdings würde ich ziemlich sauer reagieren, wenn eine Mutter mein Kind hauen würde. Denn erstens handelt es sich um mein Kind und zweitens ist sie dann ebenfalls kein Vorbild. Viele Grüße Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen