Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Anna (fast 5 Jahre) ist ein auf´gewcktes und sehr kontaktfreundiges Kind, allerdings ist sie oft bei Fremden im ersten Moment mürrisch. Auch sagt sie of morgens nicht Guten Moregn, kass es allerdings bei guter Laune sehr leib sagen. Ich finde se nichts schön, wenn sie so mürrisch schaut, den der erste Eindruck ist ja bekanntlich der wichtigste. Was kann ich tun? Gruß, Brigitte
Christiane Schuster
Hallo Brigitte Bitte bewerten Sie diesen mürrischen Gesichtsausdruck nicht über, der vermutlich nur sagen möchte: "Bitte laßt mir noch ein wenig Zeit, damit ich mich in dieser neuen Situation sicher orientieren kann." Sowohl bei Fremden wird sie erst einmal "auftauen" müssen, wie sie auch Zeit benötigt, um sich vom Schlafen zum Wachen umzustellen. Für Beides benötigen Kleinkinder mehr Zeit als wir Erwachsenen. Reagieren Sie in genannten Situationen, indem Sie Ihrer Tochter selbst ein fröhliches Guten Morgen sagen ohne eine "Gegenleistung" zu erwarten. Bei Fremden nehmen Sie ihren Gesichtsausdruck einfach als Gegeben hin; er wird sich rasch ändern, wenn sie keine Vorwürfe oder Zurechtweisungen anhören muss.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen