Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mürrisches Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mürrisches Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter Anna (fast 5 Jahre) ist ein auf´gewcktes und sehr kontaktfreundiges Kind, allerdings ist sie oft bei Fremden im ersten Moment mürrisch. Auch sagt sie of morgens nicht Guten Moregn, kass es allerdings bei guter Laune sehr leib sagen. Ich finde se nichts schön, wenn sie so mürrisch schaut, den der erste Eindruck ist ja bekanntlich der wichtigste. Was kann ich tun? Gruß, Brigitte


Beitrag melden

Hallo Brigitte Bitte bewerten Sie diesen mürrischen Gesichtsausdruck nicht über, der vermutlich nur sagen möchte: "Bitte laßt mir noch ein wenig Zeit, damit ich mich in dieser neuen Situation sicher orientieren kann." Sowohl bei Fremden wird sie erst einmal "auftauen" müssen, wie sie auch Zeit benötigt, um sich vom Schlafen zum Wachen umzustellen. Für Beides benötigen Kleinkinder mehr Zeit als wir Erwachsenen. Reagieren Sie in genannten Situationen, indem Sie Ihrer Tochter selbst ein fröhliches Guten Morgen sagen ohne eine "Gegenleistung" zu erwarten. Bei Fremden nehmen Sie ihren Gesichtsausdruck einfach als Gegeben hin; er wird sich rasch ändern, wenn sie keine Vorwürfe oder Zurechtweisungen anhören muss.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.