Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat mit ihren gut 13 Monaten jetzt den Spaß am Klettern entdeckt. Insbesondere die Couch hat es ihr angetan. Doch die birgt auch besonders Tücken, denn sie hat so niedrige Lehnen, daß meine Tochter auch oft darauf klettern möchte... Hinter den Seitenlehnen aber "gähnt der Abgrund". Wie stelle ich es nun an, daß ich meinem Kind weder den Spaß am Klettern verderbe, noch stets und ständig neben ihr an der Couch bleiben muß??? Ich versuche ihr gerade zu erklären: Wenn ich auf der Couch sitze, darf sie rauf, ansonsten nicht. Aber ich bezweifele stark, daß sie diesen Unterschied versteht. Vielleicht wirkt es für sie ja nur so: mal darf sie, mal nicht, und das ist doch wohl ziemlich verwirrend... Wie kann ich ihr Verständnis unterstützen, und ist es überhaupt richtig, daß ich es ihr mal erlaube, und mal nicht?
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Helfen Sie Ihrer Tochter, die Gefahren des Herunterfallens erkennen zu können, indem Sie wiederholte Male mit ihr gemeinsam einen Kletterversuch starten und sie beinahe fallen lassen. Je häufiger das Klettern gezielt und gemeinsam geübt wird umso schneller wird Ihre Tochter das Interesse Daran verlieren. Dennoch sollten Sie zusätzlich wiederholte Male sagen, dass nur in Ihrem Beisein das Sofa als Klettergelegenheit genutzt werden darf. Hält sich Ihre Tochter nicht an diesen Wunsch, wird sie konsequent vom Sofa weggesetzt. Nach einigen gleichen Handlungsweisen wird sie auch mit 13Mon. schon erkennen können, dass sie diese Regel einzuhalten hat. Zur eigenen Beruhigung rate auch ich Ihnen, den Boden rund um das Sofa vorübergehend ein wenig zu polstern, damit im Falle eines Falles die Verletzungsgefahr nicht allzu groß ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, genau das Problem hatte ich mit meiner Tochter auch. Sie fand es ziemlich lustig, wenn ich sie immer wieder vom Sofa "gepflueckt" habe. In dem Alter kann man natuerlich noch keine Eisicht verlangen, ich konnte sie aber auch nicht den ganzen Tag verfolgen. Also habe ich alle verfuegbaren Decken neben die Sofa- und Sessellehnen gebauscht, habe ihr erklaert, es waere mir egal, was sie macht... Die Decken lagen dort 1-2 Wochen, bis sie so sicher war, dass ich keine Angst mehr hatte. Sie ist natuerlich NICHT den ganzen Tag auf dem Sofa rumgeklettert, war ja nicht mehr so spannend. Sie ist uebrigens nicht einmal runtergefallen... Gruss DUSA
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen