Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittlere Mütterkrise

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittlere Mütterkrise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, im Moment habe ich oft das Gefühl, als Mutter komplett zu versagen. Ich habe drei Kinder, die ich sehr liebe und mit denen die Beziehung auch sehr eng ist. Aber seit einiger Zeit denke ich, daß ich es nicht mehr schaffe. Das mittlere und das jüngste Kind sind beides außerordentlich intelligente, originelle Kinder, aber der eine hat nur Blödsinn im KOpf - auch wenn es nicht böse gemeint ist, aber es ist einfach zu viel - und der andere ist zwar nicht mehr das Schreikind, das er anfangs war, aber er dreht noch immer eher schnell durch. UNd meine Tochter hat das Rüpeln entdeckt - sie motzt den ganzen Tag, kommandiert herum, steht nur vor dem Spiegel und das obwohl sie eigentlich ein interessiertes und sehr konzentrationsfähiges Kind gewesen ist. Vielleicht ist sie das noch, aber ich sehe es im Moment einfach nicht. Ich schreie eigentlich wenig und lese viel vor, singe viel mit den Kindern, übe meine Instrumente, wozu sie gerne tanzen, wir reden auch viel - aber das Verhältnis scheint sich verkehrt zu haben: ich schrei mehr als das andere zu tun. Und das tut mir so leid, denn eigentlich sind es ganz wunderbare Kinder, wenn auch eher die komplizierte Sorte, was ich auch eigentlich eher interessant finde. Aber ES REGT MICH SO AUF, das Dauernörgeln, das Dauerschreien und der nicht böse gemeinte Dauerblödsinn! Ich würde am Liebsten mit den Drei Kleinen in Ferien fahren, aber das kann ich mir berufsbedingt nicht leisten. Der Vater ist leider auch nicht so recht eine Hilfe, obwohl er das sicherlich gerne wäre, und obwohl seine Gegenwart vieles entspannt. Können Sie mir nicht einen Rat geben? Ich will einfach nicht als dauerschreiende Mutter in die Annalen meiner Kinder eingehen. Dank im Voraus, EkaZwo


Beitrag melden

Hallo Eka Bitte organisieren Sie so schnell wie möglich für sich eine regelmäßige Auszeit, die Sie dann auch wirklich nur für sich (und nicht den Haushalt) nutzen können. Haben Sie schon mal an eine stundenweise Betreuung der Kinder durch einen Babysitter oder eine Tagesmutter gedacht? Auch sollten Sie mit dem (Haus-)Arzt Ihres Vertrauens über eine Mutter-(Kind-)Kur nachdenken, sobald es Ihre Berufstätigkeit zulässt. Anliegend gebe ich Ihnen noch 3 Empfehlungen, die Ihnen evtl. erst einmal am Schnellsten helfen können: - "Mama, warum schreist du so?" Hilfen für genervte Mütter, Francke Ratgeber, 7.95€; - "Wohlfühlinseln für Mütter", Sabine Seyffert, 14,95€; - "Mehr Zeit für mich", 3 Audio-CD, Katrina Kenison, Wohlfühltipps für Mütter, 20,-€. Halten Sie durch, denken Sie auch mal an sich! Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin einfach so unglücklich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.