Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittelpunkt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mittelpunkt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Sie haben mir schon oft so manchen guten Tip geben können. Julian ist nun 27 Monate alt. Er ist mein erstes Kind und wird vermutlich Einzelkind bleiben. Ich kümmere mich entsprechend intensiv um ihn, was ihm auch sehr gut tut. Er ist sprachlich sehr weit und auch sehr pfiffig. In manchen Situationen ist er aber schon mal sehr anstrengend. Immer dann wenn es darum geht, daß er kein Mittelpunkt ist bzw. ich mich mal kurz unterhalten möchte. Beim Spazierengehen zum Beispiel sagt er sofort weitergehen, wenn ich stehenbleibe und mit einer Nachbarin ein paar Worte wechseln möchte. Welche Gründe hat das ?? Auch bei Besuchen verhält er sich oft anstrengend. Das führt manchmal dazu, daß ich gar keine Lust habe mit ihm mal spontan jemanden zu besuchen. Es bessert sich zwar und er hat auch schon mal gute Tage dazwischen. Aber mir geht es darum von Ihnen zu erfahren, wie ich mich am besten verhalte. Nicht daß er später nazistische Züge zeigt und sich alles nur um ihn drehen muß. Tut ihm ja dann auch nicht gut. Es ist allerdings so, daß ich viel Zeit habe und sie gern mit ihm verbringe. Mein Mann ist leider letztes Jahr an Darmkrebs erkrankt und erst vor einigen Wochen aus der Reha gekommen. Geht ihm nun relativ gut. Ich habe Julian erst vor 4 Wochen abgestillt. Alles so Dinge die vielleicht auch eine Rolle spielen könnten. Ich hab schon bei Dr. Posth nachgefragt. Der meinte, daß bei Einzelkindern eine gewisse Gelassenheit der Eltern und der verstärkte und frühe Kontakt zu Kindergruppen wichtig ist. Ich gehe mit Julian einmal in der Woche in eine Krabbelgruppe. Mit anderen Kindern (vor allem gleichaltrige) hat er nicht so viel am Hut. Allenfalls etwas ältere interessieren ihn. Was raten Sie mir ? Sorry für den ausführlichen Text und schon mal DANKE ! Petra & Julian


Beitrag melden

Hallo Petra Möglichst viele Kontakte zu anderen Kindern kann auch ich nur unterstützen, da Julian sich dann auch zunehmend an ca. Gleichaltrigen orientieren wird und nicht immer nur Sie (mangels Gelegenheit) nachzuahmen versucht. Neben der Krabbelgruppe bietet sich evtl. auch ein Schwimmkurs an, sodass gleichzeitig sein recht großer Bewegungsdrang in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe befriedigt werden kann. Heben Sie seine individuellen Stärken auch vor anderen Personen immer mal wieder lobend hervor, sodass er zunehmend zu mehr Selbstwertgefühl gelangen wird, was ihm hilft, sich mehr und mehr von Ihnen lösen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.