Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagsschlaft

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittagsschlaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein sohn (6 monate) schläft seit 5 tagen zwischen 12.00 - 16.00 uhr ca. 1 1/2 stunden am stück. davor hatte er einen rhythmus: 1 1/2 stunden wach 20 - 30 minuten schlafen - das auf den ganzen tag verteilt. jetzt laß ich ihn immer gerade dort einschlafen wo er ist - meistens auf der krabbeldecke. wäre es sinnvoll ihn jetzt auch am tag in sein bett (im oberen stock) zu legen - verwechselt er dann nicht tag und nacht? und sollte ich es anfangen ihn immer um eine bestimmte zeit ins bett zu legen. oder kann ich ihn einfach weiterhin dort einschlafen lasse wo er ist und sollte ich auch nicht auf die uhrzeit achten - pendelt sich der zeitpunkt des mittagsschlafes von selber ein? danke für ihre antwort. liebe grüße Eliz


Beitrag melden

Hallo Eliz Wie Sie selbst schon gut beobachtet haben, hat sich Ihr Sohn beim Mittags-Schlaf schon auf eine gewisse Zeitspanne festgelegt. Diese können Sie versuchen ein wenig zu manipulieren, indem Sie sie ganz langsam ein wenig nach vorne oder nach hinten verschieben. Sie können ebenfalls probieren, Ihren Sohn während dieser Zeit in sein Bett zu legen. Haben Sie ähnlich wie abends vorher ein festes Einschlafritual, wird ihm das in seiner Orientierung helfen. Lassen Sie ihn mittags nur schlafen, wenn er wirklich müde ist. Ein gutes Ein- und Durchschlafen in der Nacht ist für alle Familien-Mitglieder noch wichtiger. Das Allerwichtigste ist aber, dass Alle zufrieden sind! Wenn Sie darauf achten, können Sie getrost einmal ausprobieren, wann Ihr Sohn wo am Liebsten schläft. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.