Mitglied inaktiv
Ab wann sollten Kleinkinder einen Mittagsschlaf halten ? Wie lange ? Soll mann sie schreien lassen wenn sie gegen den Schlaf kämpfen ?
Christiane Schuster
Hallo Katia Diese Frage kann ich Ihnen so leider nicht direkt beantworten. Das Schlaf-Verhalten eines jeden Kindes ist so unterschiedlich wie jedes Kind. Ein Mittags-Schlaf pendelt sich meist dann ein, wenn die Kleinen die Nacht fast durchschlafen, sodass sie am Tage nur noch einmal schlafen müssen (ca. mit 1Jahr). So lange, wie sie nachts noch eine Mahlzeit bekommen, sind in der Regel 2Tages-Schläfchen nötig, wobei darauf geachtet werden sollte, dass der letzte Schlaf ca. um 15.30Uhr beendet ist, damit die Kleinen zur Nacht auch wirklich müde sind. Der Rhythmus pendelt sich langsam ein und wird unterstützt durch einen möglichst geregelten Tagesablauf, der mit einem stets gleichen Einschlaf-Ritual beendet wird. Kein Kind sollte weinen vor Müdigkeit! Wird es unruhig und unzufrieden, sollte man überlegen, warum Das so ist. Kommt man dann zu dem Ergebnis, dass es müde sein könnte, sollte man ihm ein Ausruhen oder einen Schlaf gönnen. Da sich das Kleinkind ganz behutsam den Bedürfnissen seiner Familie und seiner nächsten Umgebung anpassen muß, können Sie durch leichte Verschiebung und Regelmäßigkeiten erreichen, das sich ein gewisser Tages- und Nachtrhythmus entwickelt, der zur Zufriedenheit Aller beiträgt. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen