Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagsschlaefchen

Frage: Mittagsschlaefchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Lars ist jetzt 6 Wochen alt und schlaeft nachts eigentlich ganz gut. Tagsueber hat er einen unregelmaessigen Schlafrhythmus. An manchen Tagen schlaeft er so gut wie gar nicht, an anderen Tagen wieder ziemlich viel. Kann bzw. muss ich ihn an ein Mittagsschlaefchen gewoehnen oder soll ich den Dingen einfach ihren Lauf lassen?


Beitrag melden

Hallo Anja Das Schlafbedürfnis ist auch bei Kindern nicht immer gleich. Ein relativ kontinuierlicher Rhythmus stellt sich meist im ersten Lebensjahr ein. Bei der Entwicklung dieses Rhythmus` können Sie unterstützend eingreifen, indem Sie den Tagesablauf möglichst gleichmässig gestalten, damit Lars sich sicher orientieren lernt. Da er nachts Ihrem Schreiben nach sich weitestgehend den Schlaf holt, den er braucht und ein zufriedenes Baby ist,können Sie den Tag nach seinen Bedürfnissen richten. Sie werden bald feststellen können, wann er ein besonderes Ruhebedürfnis hat. Richten Sie danach seine Tagesschläfchen. Damit Sie ihn abends möglichst immer zur gleichen Zeit hinlegen können, versuchen Sie den letzten Tagesschlaf nicht so spät in den Abend zu legen, bzw. sich mit Ihrem Sohn vor der Hauptschlafenszeit besonders lange zu beschäftigen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.