Mitglied inaktiv
Mein Sohn Lars ist jetzt 6 Wochen alt und schlaeft nachts eigentlich ganz gut. Tagsueber hat er einen unregelmaessigen Schlafrhythmus. An manchen Tagen schlaeft er so gut wie gar nicht, an anderen Tagen wieder ziemlich viel. Kann bzw. muss ich ihn an ein Mittagsschlaefchen gewoehnen oder soll ich den Dingen einfach ihren Lauf lassen?
Christiane Schuster
Hallo Anja Das Schlafbedürfnis ist auch bei Kindern nicht immer gleich. Ein relativ kontinuierlicher Rhythmus stellt sich meist im ersten Lebensjahr ein. Bei der Entwicklung dieses Rhythmus` können Sie unterstützend eingreifen, indem Sie den Tagesablauf möglichst gleichmässig gestalten, damit Lars sich sicher orientieren lernt. Da er nachts Ihrem Schreiben nach sich weitestgehend den Schlaf holt, den er braucht und ein zufriedenes Baby ist,können Sie den Tag nach seinen Bedürfnissen richten. Sie werden bald feststellen können, wann er ein besonderes Ruhebedürfnis hat. Richten Sie danach seine Tagesschläfchen. Damit Sie ihn abends möglichst immer zur gleichen Zeit hinlegen können, versuchen Sie den letzten Tagesschlaf nicht so spät in den Abend zu legen, bzw. sich mit Ihrem Sohn vor der Hauptschlafenszeit besonders lange zu beschäftigen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen