Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich hab eine Frage bezüglich des Mittagsschläfchens. Meine Tochter Vivien, 2 1/2, möchte schon seit längerer Zeit kein Mittagsschläfchen mehr machen. Das Problem ist aber folgendes. Sie ist eigentlich nach wie vor mittags total müde und k.o. Ich merke förmlich, wie sie sich künstlich wachhält, um ja nicht zu schlafen. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den Mittagsschlaf und ich muß schon recht "deutlich" werden, damit sie ihn überhaupt ab und zu mal macht. Wenn sie dann, manchmal, schläft ist alles gut. Sie ist nachher ausgeglichen, wir können z.B. zum Spielplatz gehen und abends um 19 Uhr 30 ca schläft sie dann wieder und wacht morgens zu normaler Zeit auf. Aber meistens, wie gesagt, wehrt sie sich. Sie hat wohl Angst, sie verpasst was. (Dabei weiß sie, das wir alle "Mittagspause" machen. Auch der große Bruder...) Wenn ich sie dann einfach auf lasse, ist sie ab dem Mittag total durchgedreht, weinerlich und zu nix zu gebrauchen. Man könnte auch sagen, einfach müde... Mir wäre es ja egal, wenn sie nicht so offensichtlich müde wäre. Manchmal schläft sie dann doch noch um 16 Uhr oder so nach völlig überdrehtem Verhalten ein- und kann dann schließlich erst um 23 Uhr wieder einschlafen. Eine Belastung für uns Eltern. Und außerdem bekomme ich sie dann morgens nicht aus den Federn... Wir müssen aber einigermaßen früh los, weil ihr Bruder ja in den Kiga geht. Wenn sie garnicht einschläft mittags oder nachmittags, dann sie den Rest des Tages ziemlich unausstehlich. Gibt es noch einen Tip, wie ich sie doch vom Schläfchen überzeugen könnte, so daß wir am nachmittag noch etwas "Lebensqulität" haben? Ihr Bruder ist natürlich auch stinkig, wenn wir nichts machen können nachmittags, weil kleine Schwester dann mal wieder übermüdet und unpässlich ist oder schläft... Was ist eigentlich normal im Alter von 2 1/2. Vielen Dank für jedweden Tip! Bonni
Christiane Schuster
Hallo Bonni In diesem Alter gibt es nicht wenige Kinder, die sich gegen einen Mittagsschlaf zur Wehr setzen, da sie einen recht großen Drang haben nach Erfahrung und Bewegung und dann meinen, sie hätten nicht genügend Zeit für diese Erfahrungen.- Legen Sie Ihre Tochter mal nicht ins Bett sondern richten Sie ihr eine gemütliche Kuschelecke oder "Bude" in Ihrer Nähe ein. Dort DARF sie dann eine Märchenkassette anschauen, bzw. ein Bilderbuch und Sie stellen im Raum eine ansprechende Musik an. Legen Sie sich ggf. zu ihr, da Ihnen diese Pause bestimmt auch gut tut.- Bei entsprechender Müdigkeit wird sie dann auch zufrieden -weil freiwillig- einschlafen, wenn ihr ein reines Ausruhen nicht ausreicht. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, mir gehts genauso. Lena 2 Jahre 4 Monate will mittags auch nicht mehr schlafen. Ein drama wenn ich sie reinhole vom Spielen etc. Aber bei ihr ist es genauso...schläft sie mittags nicht, dann ist sie spätestens um 15 Uhr nölig und unausstehlich, heult nur noch rum und den Tag kann man vergessen. Bei uns gehts auch nur mit Druck und geschrei, aber ich setz mich da durch. Wenn sie nicht schläft, sondern Theater im Zimmer veranstaltet, verhänge ich Sanktionen: keine Süßigkeiten am Nachmittag Nachmittag, und sie bleibt im Garten, und darf nicht mit dem Nachbarskind spielen (wenn sie nicht ausgeschlafen ist, heult sie bei der kleinsten Kleinigkeit, und ich bin nur am Streit schlichten..und das semmelt mich an!!!!!) In 90 von 100 Fällen schläft sie dann auch ein. Kann aber eine gewisse Zeit dauern, bis sie ihren Ärger überwunden hat und zur Ruhe kommt und einschläft. Liebe Grüße sandra
Mitglied inaktiv
meine Tochter ist 2.7 Jahre und es aht auch mit 2.3 Jharen angefangen sie wollte nicht schlafen gehn am Mittag! ich bin da Konsekuent geblieben sagte schalfen müsse sie nicht aber hinlegen tun wir uns! wir legen uns zusammen ins bett hören liese Musik enspannen und Träumen wenn die CD zu ende ist und sie schläft noch nicht dan steht sie halt wieder auf aber in den Meisten fällen schläft sie nach 20 minuten ein! ich liege neben Jhr weil es mir auch gut tut dan verieh ich mich und räume auf! Wenn meine Tochter nicht einschlief ist sie drotz dem ruhigen liegen um 16 uhr kantschig es fehlt dann doch ein schläfchen von 1.30 minuten oder 1 stunde! LG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Meine Tochter ist 3J + 2Mon. Sie macht immer noch Mittagsschläfchen von 1 1/2 bis 2 Stunden (braucht sie auch). Seit dem sie ca. 2 ist, wollte sie mittags auch nicht mehr schlafen. Ich habe es ihr dann im Wohnzimmer auf unserem dicken Berberteppich gemütlich gemacht mit Decken, Lammfell und Kissen und mich mit ihr zusammen hingelegt!!! Sobald sie eingeschlafen ist, bin ich dann wieder aufgestanden. Das klappt immer noch problemlos!!! Gruß Maria
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Tips (auch vielen Dank den anderen Müttern, die mir geantwortet haben!!). Mit meiner Tochter zusammen hinlegen geht leider nicht, dann bekommt mein Sohnemann die Krise. Der hat dazu nämlich keine Lust und möchte nach dem Kiga auch Mamis Aufmerksamkeit. Aber es meiner Kleinen "gemütlich machen", das werde ich mal ausprobieren. Und sonst- auf die Zeit warten, bis sie besser durchhält... :-)) Danke und liebe Grüße, Bonni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen