Mitglied inaktiv
Wir haben zwei kleine Balger mit knapp 4j. und 2j. Die Ältere geht schon in den Kindergarten und kommt meist so gegen 1Uhr heim. Leider schläft sie nicht mehr. Ich hätte aber gerne so etwas wie eine Mittagsruhe. Leider funktioniert das auch durch ignorieren nicht. Wenn ich mich einfach hinlege labert sie mich eine Stunde ohne Unterbrechung voll. Eine Bekannte hat vier Kinder (ca.5 3 2 und ein Baby) die Mittags alle für zwei Stunden auf ihre Zimmer geschickt werden. Schlafen zwar auch nicht aber spielen meistens alleine. Wie geht das nur das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Unsere würde garnicht auf ihren Zimmern bleiben! Lieg es daran weil in einer großen Familie die Kids sowieso viel alleine spielen müssen? Ich es pädagogisch überhaupt okay? Vielen Dank, Monika!
Christiane Schuster
Hallo Monika Dem Rat von Sylvi kann ich mich voll und ganz anschließen, sodass auch ich Ihnen empfehle, es "einfach" mal zu versuchen :-)) Gehen Sie mit ins Zimmer Ihrer älteren Tochter und schlagen Sie ihr vor, wie sie ihr Päuschen verbringen könnte, nachdem Sie sie informiert haben, dass Sie unbedingt ein Päuschen benötigen und es ALLEIN im Wohnzimmer verbringen möchten. Sollte sie dennoch versuchen, Sie um Ihre wohlverdiente Pause zu bringen, stellen Sie sich schlafend.- Auf die Reaktion bin ich gespannt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, bei uns ist es genauso habe zwei kinder von 3 u 1 jahr. die große geht in den kiga und der kleine noch nicht. wenn sie um 11.50 uhr abgeholt wird und wir mittag gegessen haben geht der kleine schlafen und die große leg ich erstmal ins bett. natürlich schläft sie nicht und ruft nach ca. 10 min. dann mach ich die rollos wieder hoch und ich sage ihr eine uhrzeit wann sie wieder runter darf. sie spielt dann entweder im mini-baby-born haus oder mit den barbies. es funktioniert super und meistens spielt sie zur zeit länger in ihrem zimmer als sie müsste, sie hat sich dann so vertieft das sie gar nicht mitbekommen hat dass sie mich wieder "nerven dürfte" so bekomm ich mittags auch ein bisschen ruhe und habe zeit für mich - es tut uns allen gut, wenn ich überhapt keine zeit für mich habe werde ich nämlich irgendwann unausstehlich. ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie lernen sich auch mal alleine zu beschäftigen. dazu kommt noch dass wenn der kleine wach ist, beide sehr oft alleine in ihren zimmern zusammen spielen. es funktioniert super. probier es doch einfach mal aus, klar am anfang müssen sie es lernen, aber unsere große genießt es glaub ich auch zur zeit etwas in ruhe zu spielen ohne dass der kleine bruder seine hände im spiel hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen