Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, iich bin schon länger dabei meiner Tochter (3 Jahre) anzugewöhnen, dass, dass sie mittags eine Mittagsruhe einlegen soll. Ob sie schläft oder spielt ist ihr freigestellt. Nur schaffe ich es nicht, ohne dass sie ein rießen Theater macht. Ich habe auch schon ihre Lieblingsfernsehsendung als Belohnung eingesetzt. Habe gesagt: Wenn sie schön Mittagsruhe macht, dann darf sie danach die Tweenies schauen, aber trotzdem ist jeden Tag ein Machtkampf.Heute wieder ging es nur mit Geschrei und Drohung, dass der Nikolaus ihre Geschenke wieder abholt, da sie so Theater mache. Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie die Mittagsruhe macht? Ich muss dazu sagen, dass sie seit 5 Wochen eine kleine Schwester hat und auch seit einer woche in den Kindergarten geht, aber die Probleme haben wir schon länger. Liebe Nikolausgrüße Sandra + Lara-Joy
Christiane Schuster
Hallo Sandra Vermeiden Sie Ihrer Tochter zu sagen, dass sie eine Mittagsruhe zu halten hat. Stellen Sie ihr in einer gemütlichen Kuschelecke eine Märchenkassette an, wird sie freiwillig ruhig sein und evtl. auch zufrieden einschlafen, wenn sie müde genug ist. Erholsames Wochenende, ebenfalls liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen