Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mittagschlaf

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mittagschlaf

Ciko87

Beitrag melden

Hallo Frau ubbens Mein sohn ist 2 jahre alt und verweigert seit paar Monaten den mittagschlaf.... Ich leg mich dann auch mal mit ihm hin um uns ausruhen, aber wenn er schon das bett sieht dreht er durch und kriegt heulkrämpfe.... Egal was ich versucht habe er reagiert total heftig mit heulkrämpfen. Im Kinderwagen schläft er nicht mehr... Wenn ich mich mal dann mal mit ihm entspannen möchte, weil ich denke er braucht es dann schläft ee mir auch voll spät ein. Jetzt ist er um 15 uhr eingeschlafen. Ich krieg ihndann nicht vor 22uhr ins bett. Und wenn er kein mittagschlaf macht schläft er die nacht sehr unruhig und will auch abends nicht ins bett. August geht er dann in den Kindergarten. Die meinte ie zwingen die Kinder nicht zum mittagschlaf und legen sich mit denen genauso zum entspannen. Mein bedenken ist dann wenn ich ihn von Kindergarten abhole schläft er mit bestimmt im Auto ein dann ist es doch wieder sehr spät.... Oh mann unser Rhythmus hat sich sooo verändert. Er hat mal Nächte durchgeschlafen und ganz brav mittag gemacht und ist nie nach 21 uhr schlafen gegangen... Wie soll er dann Morgens fit sein wenn er dauer müde ist und auch nachts immer weinend aufwacht??? Ich will ja auch bald anfangen zu arbeiten und bin ja jetzt schon dauer müde. Die brauchen doch auch den mittagschlaf...... Oder nicht?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ciko87, fragen Sie im Kindergarten nach, um welche Zeit dort der Mittagsschlaf gehalten wird. Um welche Zeit werden Sie Ihren Sohn morgens wecken, wenn er in den Kindergarten geht? Stellen Sie Ihren Tagesrhythmus schon heute oder spätestens zwei Wochen vor Kindergartenstart entsprechend um. Wie viele Stunden schläft Ihr Sohn in der Nacht? Ist es vielleicht sinnvoll, Ihren Sohn morgens eine Stunde bevor er von selbst aufwachen würde zu wecken? Klappt es dann mit dem Mittagsschlaf oder einer gemeinsamen Mittagspause? Viele Grüße Sylvia


Ciko87

Beitrag melden

Das Problem ist das mein Sohn in der Nacht auch weinend wach wird zu unterschiedlichen Zeiten. Das geht auch schon seit wochen so..dann kommen wir teilweise auch nie so früh aus dem bett...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.